• War die Atom-Wende der Regierung nur ein Wahlkampf-Manöver?

    Wirtschaftsminister Rainer Brüderle soll das Atom-Moratorium der schwarz-gelben Regierung vor Industrie-Vertretern mit den anstehenden Landtagswahlen begründet haben. Nun wird am heutigen Sonntag in Rheinland-Pfalz und in ...
  • Japan: Radioaktive Strahlung auch bei uns?

    In Tokio wächst die Angst vor den Folgen der Reaktor-Katastrophe: Das Trinkwasser in der japanischen Hauptstadt ist deutlich radioaktiv belastet, Babys in Tokio sollen kein Leitungswasser ...
  • Atomkraft – Wie sicher sind wir in Deutschland?

    Diskussion über die Atomsicherheit in Deutschland. Die Gäste im Studio: Prof. Dr. Irina Gruschewaja – „Den Kindern von Tchernobyl e.V. Michael Sailer – Gutachter und Sachverständiger ...
  • Abschalten von acht AKWs stellt in Energieversorgung „nicht“ in Frage!

    Die Bundesregierung hat mit den „betroffenen“ schwarz-gelb regierten Bundesländern, in denen AKWs betrieben werden, beschlossen, alle Anlagen einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Nach dem schon zuvor angekündigten ...
  • Der ganz „überraschende“ Atom – Stopp der Bundesregierung

    „Japan ist nicht Deutschland, einen Tsunami wird es bei uns nicht geben, eine Neuauflage der Debatte um die Atompolitik ist überflüssig“. So ein Statement, welches noch ...
  • Bundeskanzlerin Merkel: Deutsche Atomkraftwerke sind sicher

    Die Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima I bringt die Bundesregierung in Zugzwang. Kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt erhalten Kernkraftgegner durch die Vorfälle in ...
  • Das „AUS“ für die CDU – Sie stürzt in Hamburg auf 20 Prozent ab

    Kurz berichtet: Nach der Wahl in Hamburg regiert die CDU in keiner Millionenstadt mehr. Die SPD steuern mit Spitzenkandidat Olaf Scholz nach ersten Hochrechnungen auf die ...
  • WikiLeaks: Westerwelle gegen eine „nicht moderne Türkei“ in der EU

    Von Aussenminister Westerwelle ist man ja inzwischen gewohnt, dass er sich in das ein oder andere Fettnäppfchen setzt, dass er sich aber gegen über seiner US-Kollegin ...
  • Jagd auf Wikileaks: Freies Netz oder Datenterror?

    Der Gründer von Wikileaks, Julian Assange, ist hinter Gittern, die Internetplattform vom Vermieter Amazon gekündigt, der Geldverkehr teilweise gestoppt. Der Fall vom gefeierten Aufklärer zur Persona ...
  • Linke ruft zum Boykott von Amazon auf

    Wegen des Banns der von Wikileaks veröffentlichten geheimen US-Dokumente von seinen Servern hat die Linke zum Boykott des Internetkonzerns Amazon aufgerufen. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der ...