• Die Abzocke auf “Online-Downloaden.de” des Michael Bardenhagen

    Man ist sich sicher- Wenn man bei der Suchmaschine Google nach dem kostenlosen Programm “Google Earth” sucht, dann kann  nichts passieren. Hier gibt es keine Fallen. ...
  • GEZ will Gebühren von verstorbenem eintreiben

    Der neue GEZ Wahnsinn: Das die GEZ  ja Schmerzfrei und dreist mit ihren Forderungen  ist, dürfte ja hinlänglich bekannt sein, aber das sie nun auch noch ...
  • Abzocke: Rechnungen von der Handelsagentur “Brüder W. & D. Rode”

    Vornehmlich ältere Menschen, die im Jahr 2007 /08  an einer Kaffeefahrt oder Werbeverkaufsveranstaltung teilgenommen hatten, erhalten gegenwärtig aktuell  von einer “Handelsagentur Brüder W. & D. Rode” ...
  • Rechtsirrtum: “Sammelklage” gegen Abzocker

    Das Internet ist, gerade zur Weihnachtszeit voller schöner Seiten, die “Kostenloses” – Schnäppchen oder Hilfen versprechen. Meldet  sich dann der Verbraucher auf der entsprechenden Internetseite an ...
  • Die Abofallen Abzocke

    Es gibt neue Fallen im Internet, besser getarnt als früher. Die Täter sitzen nicht in Deutschland, sondern weit weg – geschützt vor dem Zugriff von Verbraucherschützern ...
  • Der WISO Detektiv über Fiese Anwälte

    Scheinbare Gratis-Seiten im Internet entpuppen sich als kostenpflichtig. Und wenn die Leute nicht zahlen wollen, finden sich willige Juristen die mit  Gericht und Inkasso drohen. Ein ...
  • Update: acoreus – Alte Rechnung, teures Inkasso

    In dem gestrigen Bericht über die acoreus Inkasso wurden wohl von Seiten der Akte09 Redaktion,  Begriffe verwechselt, so daß eine Mahnung schon mal als Mahnbescheid bezeichnet ...
  • acoreus – Alte Rechnung, teures Inkasso

    acoreus Inkasso – Tausende Deutsche laufen im Moment Sturm gegen Mahnbescheide, die alte Telefonrechnungen betreffen: Oft vier bis sechs Jahre alt. Angeblich offene Forderungen im einstelligen ...
  • Aufruf der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen www.99Downloads.de

    Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hamburg (Geschäfts-Nr. 6802 Js 11/09 [7450 Js 226/09]) gegen die Beschuldigten Rechtsanwalt Sven Schulze und Sascha Alexis Schüßler wegen des Verdachts des ...
  • Missbrauchsmöglichkeit: Die Arbeitsagentur und die Jobbörse

    Arbeitssuchende, die ihr Bewerberprofil bei der Jobbörse der Arbeitsagentur anlegen, könnten auch unerwünschte Antworten bekommen, oder auf  unseriöse  Arbeitgeber hereinfallen. Deutschlands größtes Stellenportal im Internet, die ...