• LKA ermittelt gegen Abofallenbetreiber und Inkassoabzocker

    Eines der größten Wirtschaftsverfahren der letzten Jahre, rund um das Konstrukt „Internetabzocke und Abofalle“ bei der Internetpräsenz von „Megadownloads“ und das Inkassounternehmen „L&H“ hat begonnen. Das ...
  • Angebliche Mitgliedsbeiträge einer „Mitwohnzentrale-24.de“ werden gefordert

    Die Verbraucherzentrale Niedersachsen teilt mit, dass eine „Paid Content GmbH“ mit Sitz in 85408 Gammelsdorf,  132,– Euro für einen 24-Monatszugang der „Mitwohnzentrale-24.de“ geltend macht. Bekannt ist ...
  • Droht dem „Buchhalter“ der Icontent GmbH – Michael Burat gerichtlicher Ärger?

    Es gibt wieder Neues von der Nutzlosseiten Front zu berichten. Da hat eine renomierte Anwaltskanzlei aus Koblenz gegen Herrn Michael Burat mit seinem Blog „savonorola.org“ eine ...
  • aninos – Anwaltinkasso: Skandalanwalt Olaf Tank hat einen Nachfolger

    Aktuell werden  zahlreiche Inkassoschreiben über 141 Euro durch die Firma „aninos – Anwaltinkasso Osnabrück“ an  Internetnutzer verschickt. Die Empfänger dieser Schreiben hätten sich angeblich auf einer ...
  • Die moderne Art der Wegelagerei geht weiter…

    Der Warnbutton vor Kostenfallen wird von der Politik als Wunderwaffe im Kampf gegen die Internet-Abzocker gefeiert. Man ist doch hoffentlich nicht so naiv zu glauben, dem ...
  • Die Button Lösung: Schutz vor Kostenfallen im Internet?

    Wie die Bundesregierung auf ihrer Internetseite berichtet, verschleiern Unseriöse Unternehmen durch die unklare oder irreführende Gestaltung ihrer Internetseiten bewusst, dass ihre Leistung etwas kostet. Künftig soll ...
  • Das Sexinkasso der „€uro Inkasso Solutions s.r.o.“

    Aktuell wird wieder versucht Forderungen für ein angeblichen Telefonsex-Service einzutreiben. Der Verbraucher erhält immer noch eine Rechnung die ihm unterstellt, er habe eine sogenannte Sex-Hotline angerufen. ...
  • Sammelklagen in Deutschland sind Unsinn

    Abzocke  im Internet, tausende Geschädigte- deshalb wird gerne im Internet der Ruf nach Sammelklagen (wie im amerikanischen Recht ) gegen die verschiedensten Abzocker laut. In einer ...
  • Warnung vor BKA- Erpressungs Trojaner

    Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt warnen Internetuser erneut vor einem aggressiven Computervirus. Es handelt sich um die Variante einer Schadsoftware, die schon am 1. April 2011 ...
  • Zweifelhafte Inkasso Methoden

    Beim Amtsgericht Detmold war über zwei Tage die Telefonanlage blockiert, weil ein Inkasso-Unternehmen mit einer neuen Masche für „outlets.de“ oder “ my downloads.de“  Geld eintreibt. Auch ...