• Gewinnspielmafia: Die Postbank muss Gisela M. über 12.000 Euro zurück zahlen

    Frau Gisela M. kann aufatmen. Über 12.000 Euro schreibt die Deutsche Postbank AG nach Einschaltung eines Rechtsanwaltes aus Berlin ihrem Konto nun wieder gut. Von den dubiosen ...
  • Abkassiert mit Probeexemplaren

    Immer wieder versuchen Unternehmen die Gutmütigkeit älterer Menschen und ihre häufige Überforderung mit modernen Medien auszunutzen. Sogar demenzkranke Menschen werden mit Werbung und Gewinnspielen überhäuft. Auch ...
  • Rewe:Kunden Daten an die Schufa

      Wer in einem Supermarkt der Rewe-Gruppe mit EC-Karte und Unterschrift per Lastschrift zahlt, willigt meist unbemerkt vom Kunden ein, dass seine Kontodaten an die Schufa ...
  • Die automatische „Abbuchungsautomatik“ und die Tücken

    Das Abbuchungsverfahren. Es gibt keine Stornierungsmöglichkeit, wenn das Geld bereits transferiert wurde. Unter Umständen kann der Transfer dann noch gestoppt werden, wenn das Geld schon belastet, ...
  • Kontoabbuchung ohne Vertrag

    Monat für Monat wird vom Konto  Geld abgebucht. Angeblich für einen Handyvertrag bei T-Mobile, den es jedoch gar nicht gibt. Jede Lastschrift muss man einzeln zurücküberweisen ...
  • Akte 2010: Schluss mit unerlaubten Abbuchungen

    Das Schicksal der 87-jährigen Rentnerin Hildegard G. aus der vergangenen AKTE- Sendung hat Tausende Menschen in ganz Deutschland berührt. Dubiose Gewinnspielunternehmen räumen ihr jeden Monat über ...
  • Was gegen Gewinnspiel-Abzocker wirklich hilft

    „Wie werde ich die lästigen Werbeanrufe los?“; „Welche Chancen habe ich, mein Geld wieder zurück zu bekommen?“. Immer deutlicher wird, welch erschreckende Dimension der Schaden durch ...
  • Die neuen Tricks der Telefon-Haie: 14.000 € vom Konto abgeräumt

    Seit etwa zwei Jahren muss eine 81 Jährige Frau den Telefon-Terror von Gewinnspiel-Firmen ertragen. Doch das ist nicht das Schlimmste: Immer öfter buchen die Gewinnspielunternehmen Beträge von ...
  • Danke für das Geld: Wie 3000 Euro einfach verschwinden können

    „Vorkasse“ ist immer eine heikle Sache, doch wenn man bei einem renommierten Unternehmen wie Sony einkauft, sollte das vorab gezahlte Geld doch eigentlich sicher sein. Der ...
  • Vorsicht! Ab 1. November kann es für Bankkunden richtig teuer werden

    Ab dem 1. November kann es für Bankkunden richtig teuer werden, wenn sie nicht aufpassen – Egal, ob bei Zahlendrehern bei der Überweisung oder beim EC- ...