• Kältetipp des Tages: Hau(p)tsache fettig!

    Draußen sibirisch kalt, drinnen warm und trocken. „Während einer Kältewelle leidet die Haut“, erklärt Ulrike Fieback von der Techniker Krankenkasse (TK) in Hannover. „In der Kälte ...
  • Gewiefte Makler: Wie Vermittler Ihnen Verträge aufschwatzen

    Gesundheit ist für die meisten Menschen das Wichtigste im Leben. Sollte aufgrund einer Krankheit Behandlungsbedarf bestehen, ist eine Versicherung unabdingbar. Zwei Möglichkeiten bieten sich zum Versicherungsschutz: ...
  • Das Wort am Sonntag: Rauchen ist „Dienst am Vaterland“

    Die Bundesregierung erhöht die Tabaksteuer, um die Industrie bei der Ökosteuer entlasten zu können. Die Kosten für des Bürgers Kleinstschlote steigen somit zugunsten großer Schornsteine. Deutschland ...
  • Der NDR mischt sich ein

    Von Internet-Abzocke über Behörden-Ärger bis hin zu Problemen mit der Krankenkasse – das NDR Fernsehen sucht Ihre Geschichte. Wir mischen uns ein und helfen Ihnen bei ...
  • Arm, ärmer, privat krankenversichert

    Wenn Privatkrankenkassen-Versicherte Hartz-IV-Empfänger werden. Es gibt keine statistischen Erhebungen darüber, wie viele Hartz-IV-Empfänger eine private Krankenversicherung haben. Tatsache ist, dass es neben den rund 3.294.000 gesetzlich ...
  • Krankenkassen – Beitragserhöhung: Wie die Politik die Fußballeuphorie nutzt

    Ob höhere Beiträge bei den Krankenversicherungen oder Einschnitte bei Arbeitslosen: Im Schatten der WM-Begeisterung werden weitreichende politische Entscheidungen getroffen, die zur Zeit im Lande kaum wahrgenommen ...
  • Gesundheitsleistungen – Wenn Ärzte an IgeL verdienen

    Die Bundesregierung will höhere Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte durchsetzen. Dabei werden Kassenpatienten immer häufiger beim Arztbesuch zusätzlich zur Kasse gebeten. Eigentlich waren die Individuellen Gesundheitsleistungen, kurz ...
  • Ärzte können ab Herbst diese Jahres bewertet werden

    Es gibt bereits hunderte Bewertungsportale im Internet. Fast alles kann bewertet werden, der Verbraucher steht dabei im Mittelpunkt. Ab Juni diesen Jahres können nun auch AOK-Krankenversicherte ...
  • Droht Deutschland eine erneute Zeckenplage?

    Kaum ist der Frühling da, sind auch schon wieder die Zecken aktiv. Trotz des langen und kalten Winters rechnen Experten dieses Jahr mit einer Zeckenplage in ...
  • Pharmaindustrie: Festgesetzt und abkassiert?

    Anfang März 2010 will der Bundesgesundheitsminister Philip Rösler gegen zu hohe Medikamentenpreise vorgehen. Die Pharmahersteller sollen besser kontrolliert und damit rund zwei Milliarden Euro bei den ...