• Gefälschte TÜV Siegel: Sicherheit nur vorgegaukelt

    Immer wieder stellt der TÜV Rheinland fest, dass Prüfsiegel unberechtigt auf Produkten auftauchen, die aus gutem Grunde nie ein Zertifikat erhalten würden. Die betroffenen Produkte stammen ...
  • “Zwei” gegen die russischen Internet-Abzocker

    Jahrelang haben fünf russische Cyberkriminelle ungestört ihr Unwesen im Netz getrieben und unzählige Internetnutzer abgezockt. Jetzt ist eine dieser “Mafiösen  Strukturen” aufgeflogen. Doch nicht etwa das ...
  • Abofalle lauert bei falschem Lufthansa Gewinnspiel

    Facebook – Nutzer aufgepasst: Auf Facebook gibt es ein gefälschtes angebliches Gewinnspiel der “Deutschen Lufthansa”. Die Deutsche Lufthansa AG hat dieses Gewinnspiel nicht online gestellt, sondern ...
  • Trojaner erpresst Facebook-Nutzer

    Ein neuer Trojaner erpresst Facebook-Nutzer um Geld. Der Schädling blockiert den Zugriff auf das soziale Netzwerk. Statt der gewöhnlichen Profil-Seite erscheint eine Seite von Online-Kriminellen im ...
  • Das Ende der Internet-Abzocke(r)

    Mehr als 5 Millionen Nutzer sind Umfragen zufolge Opfer von Internetabzockern geworden- und jeden Tag werden es mehr. Internetnutzer wurden seit fast 6 Jahren reingelegt, einschüchtert-  ...
  • Immobilienagentur sucht Handlanger für unseriöse Geschäfte

    Die schweizerische Kriminalprävention berichtet über eine neue Masche des Betrugs, die auch bei uns in Deutschland ein Thema ist. In Facebook werden reale Namen gesammelt und ...
  • Stromrechnungen- Achten Sie auf das Kleingedruckte!

    Wieder neuen Ärger mit dem Stomanbieter Flexstrom. Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kennt Flexstrom nur zu gut. Beschwerden über den Anbieter sammelt er gleich ordnerweise: ...
  • Warum fremde Telefonverträge für Sie teuer werden können

    Der Abschluss eines Handy- oder Festnetzvertrages erfolgt ausschließlich unter Vorlage vom Personalausweis. Der Kauf einer Prepaid-Karte erfordert die Vorlage des Dokumentes nicht. Auch das Online-Aufladen einer ...
  • Warnung:Polizeiansage kommt vom Automaten

    Eine neue Masche der Telefonabzocker. Die Gauner geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und nötigen die Gesprächspartner, eine kostenpflichtige Nummer zu wählen. Am anderen Ende ...
  • Teldafax: Kein Strom und trotzdem zahlen

    Seitdem der Stromanbieter Teldafax pleite gegangen ist, erleben viele ehemalige Kunden eine skurrile Situation: Teldafax schuldet ihnen Geld, und trotzdem sollen sie für noch unbezahlte Lieferungen ...