• Neue Abo-Falle lauert bei Facebook

    Facebook scheint die ideale Plattform für fragwürdige Geschäftsmethoden aller Colleur zu sein. Wieder lauert eine- (für unbedachte User) Abofalle bei Facebook. Es wird bewusst die Neugier ...
  • Wie windige Vertreter mit Büchern abzocken

    “Der große Brockhaus” – das Universallexikon – zierte jahrzehntelang deutsche Haushalte, bis das Internet dieses herkömmliche Nachschlagewerk verdrängte. Seit 2006 sind die Umsätze für die Brockhaus-Enzyklopädie ...
  • Über kritische Berichterstattung, Meinungsfreiheit und Meta-Tags

    Adressbuchschwindler kassierten vor dem OLG in München eine Abfuhr. So hat sich das Herr Oliver H. sicher nicht gedacht, als er einen Bogger vor Gericht zerrte, ...
  • Nutzern der Streamingportale kino.to und Kinox.to drohen möglicherweise Hausdurchsuchungen

    Ehemalige Nutzer des vor rund einem halben Jahr stillgelegten Streamingportal “Kino.to” müssen nun doch mit einem eventuellen Strafverfahren durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden rechnen. Die Daten von ...
  • Wenn Telefonanlagen angezapft werden

    Computerhacker werden immer dreister und einfallsreicher. Die neuste Masche.Über das Internet verschaffen sich die Hacker unbemerkt Zugang zu Telefonanlagen. Dann werden mit teuren Anrufen zu Servicenummern ...
  • Bonner Innovation: “Steuerautomat” falsch verstanden

    Im August letzten Jahres liess sich die Stadt Bonn etwas ganz besonderes einfallen. Die Stadt bittet die “Damen” vom “Gewerbe” zur Kasse. Seit vergangenen August gilt für ...
  • Tatort Internet: Mit Jobinserat abgezockt

    Ein Arbeitssuchender hatte im Internet ein interessantes Jobangebot entdeckt. So bewarb er sich für die ausgeschriebene Stelle als Lagerleiter einer Firma auf den Philippinen und unterschrieb ...
  • Großrazzia: Bei Anruf Abzocke – 100000 Telefonkunden betrogen

    Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat gemeinsam mit verschiedenen Dienststellen der Polizei in Frankfurt/Main heute insgesamt 55 Durchsuchungsbeschlüsse in Deutschland mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet und im Wege der ...
  • Man bekommt nichts geschenkt: Finger weg von Schenkkreisen

    Von den Initiatoren und Veranstaltern von Schenkkreisen werden große Säle in Restaurants oder ähnlichen Lokalitäten angemietet. Geschultes Personal erzeugt bei den Teilnehmern eine euphorische Grundstimmung – ...
  • Urteil gegen Michael Burat und Rechtsanwalt S. wegen gewerbsmäßigen Betruges und Erpressung?

    Das seit rund einem Jahr laufende Verfahren gegen Michael Burat ( Rodgau) und Rechtsanwalt Bernhard S. ( München ) findet nun vor dem Landgericht Osnabrück  ein ...