• Vorsicht Falle: Kein Gold bei Goldhaus

    Aktuell wird wieder mit der Schnäppchenmentalität der Menschen- speziell in diesem Fall, der Werteanleger gerechnet. Dazu wurde ein Onlineshop unter “www.goldhaus-edelmetall.com” erstellt, der Gold und andere ...
  • Teure E-Mails: Worauf Sie achten sollten

    Knapp 35 Euro soll eine Rentnerin für einen sogenannten TopMail-Account bezahlen, und dass, obwohl sie weder einen Computer noch einen E-Mail-Account besitzt. Sie denkt, dass es ...
  • Nach dem Urteil zu kino.to erfolgte eine Attacke auf Homepage des Justizministeriums

    Die Seite des Bundesjustizministeriums konnte am Mittwoch-Nachmittag nicht mehr aufgerufen werden, der Server war vollkommen überlastet. Via Kurznachrichtendienst Twitter bekannte sich eine Gruppe mit Namen “Anonymous ...
  • Verbotene Werbeanrufe

    Daß Werbeanrufe oder angebliche Gewinnanrufe verboten sind, müsste sich mittlerweile bis in die letzte Wohnstube herumgesprochen haben. Oft wird den angerufenen ganz offen gedroht. Wenn Sie ...
  • Mutmaßlicher Abofallenbetreiber in Haft

    Tausende Internetnutzer hat Alexander H. in die sogenannte Abo-Falle gelockt. Am vergangenen Mittwoch klickten für den 25 jährigen nun die Handschellen– er wurde festgenommen und in ...
  • Das endgültige “Aus” für ehemaligen Inkassoanwalt Olaf Tank

    Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Landshut, Aktenzeichen 4 Js 4156/10, gegen Olaf Tank wegen Betruges, wurden nachfolgend aufgeführten Vermögenswerte gesichert, um Vermögensverschiebungen zu verhindern. Die staatsanwaltschaftlichen Sicherungsmaßnahmen ...
  • Fauler Zauber der: Colors Print Media GmbH

    Die Verbraucherzentrale warnt vor der Telefonabzocke einer Print Media GmbH aus Leipzig. Mit der telefonischen Androhung einer bevorstehenden Pfändung durch einen Gerichtsvollzieher wegen: “Angeblich noch offener Forderungen ...
  • Vorsicht- Surfen im offenen WLAN: Spionage-Apps manipulieren Facebook-Einträge

    Flughafen, Café oder Bahnhof. Viele User nutzen ein offenes WLAN, um mit Notebook oder Smartphone im Internet zu surfen. Was viele nicht wissen-  wenn sie sich ...
  • Der mutmaßliche Chef-Programmierer von kino.to will aussagen …

    Der mutmaßliche Chef Programmierer des illegalen Filmportals kino.to steht seit vergangenem Dienstag vor dem Landgericht in Leipzig. Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft wirft dem 29-Jährigen eine massenhafte Verletzung ...
  • Die Liebesgauner von der Elfenbeinküste

    RomanceScam: Betrüger geben sich unter falschen Identitäten in Partnerbörsen und in sozialen Netzwerken als verliebte Verehrer aus. Sie umwerben die Opfer mit Komplimenten und Liebesschwüren und ...