• Abmahnungen für WLAN-Cafés

    WLAN gehört in vielen Hotels und Cafés zur Grundausstattung. Doch immer öfter erhalten die Betreiber Abmahnungen von Anwaltskanzleien wegen angeblich illegal heruntergeladener Dateien. Doch haften Hotel- ...
  • Ferienhäuser: Betrug per Mail

    Das Angebot für die Finca auf Mallorca klang verlockend, die Fotos waren überzeugend-  die Familie buchte und leistete eine Anzahlung. Doch der Eigentümer wusste von nichts. ...
  • Wohnungsabzocke per Inserat

    Infolge des Mangels an Mietwohnungen in Deutschland , vor allem in den Ballungszentren- ist der Wohnungsbetrug mit angeblichen zu vermietenden Wohnungen ein lukratives Betrugsmodell geworden. “Noble ...
  • Staatsanwaltschaft Wien zerschlägt mutmaßliches Betrugskartell

    Schwerer Schlag gegen die Telefon Gewinnbimmler aus Österreich. Am Dienstag, den 17.04.2012 wurden in Wien drei der mutmaßlichen Haupttäter rund um das sogenannte “Wiener Karussell” verhaftet. ...
  • Kostenfalle: Vorsicht vor vermeitlichem Gratis-Abo

    Auf der Straße wird ein Gratis-Abo angepriesen – mit seiner Unterschrift geht der Passant jedoch ein kostenpflichtiges Abo ein. Beschwerden über die Geschäftspraxis des Deutschen Videorings ...
  • Die Meinung des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung und die Durchsetzung des Urheberrechts

    Wie Netzpolitik berichtet, stellt der EuGH die derzeitigen Praktiken in Deutschland und Großbritannien an mehr als einer Stelle im Urteil in Frage. Das Gericht hat die ...
  • Betrugssignale im Internet und Zuhause

    „Ich habe bisher über 50‘000.— einbezahlt, damit mein Gewinn endlich ausbezahlt wird. Glauben Sie, dass ich noch auf eine Auszahlung meines Gewinns zählen kann?“ So oder ...
  • Teure Gratisreise – Wenn der angebliche Gewinn zur Geldfalle wird

    Tagesausflug, verlängertes Wochenende oder Kurzurlaub – für Reisen ist fast jeder zu haben. Meist fehlt dazu aber das nötige Kleingeld. Umso besser, wenn man eine Reise ...
  • Bei Anruf Abzocke

    Mindestens 100.000 Telefonkunden sind offenbar von einer Firma betrogen worden, die Geld über die Telefonrechnung eingezogen hat. Besonders ärgerlich ist, dass die mutmaßlichen Betrüger sich die ...
  • Neues im Fall kino.to: Affiliate-Dienstleister nach Razzien verhaftet

    Wie Rechtsanwalt Stefan Richter berichtet, geht die Staatsanwaltschaft Dresden nach der Verhaftung der Betreiber und der Verurteilung eines Programmierers nun auch gegen die Profiteure von Kino.to ...