• Reparaturdienstabzocker vor Gericht

    Akte Reporter hatten die Firma Adler aus Berlin schon einmal im Jahr 2005 besucht und zur Rede gestellt, als deren Mitarbeiter einer betagten Dame eine völlig ...
  • kino.to Internetpräsenz erneut gekapert?

    Die Domain von Kino.to wurde gehackt und mit neuem Inhalt belegt, so lautete unser Bericht vom 20.5.2012. Wenn man die Internetseite von Kino.to aufruft erscheint dort ...
  • Warnungen der Markenämter: Abzocke mit scheinbar offiziellen Schreiben

    Das DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) gibt regelmäßig Warnungen vor teilweise irreführenden Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen oder Verlängerungen heraus. Fragwürdige Firmen bieten ...
  • Abzocke beim „Kompetenz Fachverlag“?

    Der Kompetenz Fachverlag wirbt auf seiner Internetpräsenz mit sogenannten Ratgebern zu Themen wie Ernährung oder Astrologie. Doch dort lauern ein paar kostspielige Fallstricke für den unachtsamen ...
  • Neue Forderungsschreiben von Olaf Tank Nachfolger- Rechtsanwalt Zutz

    Der polizeibekannte Rechtsanwalt Nikolai Fedor Zutz versendet unter einem neuen Kanzleinamen weitere Forderungsschreiben an zahlreiche Internetnutzer. Unter dem Namen Kanzlei KFZ – Kanzlei für Forderungsmanagement – ...
  • Die Domain von Kino.to wurde gehackt und mit neuem Inhalt belegt

    „pin3apple“ und „Chomik“, zwei anonyme Datenschützer haben die Domain des geschlossenen Streamingportals „kino.to“ übernommen und konnten eigene Inhalte einfügen. Die Hacker fanden schwere Sicherheitslücken in der ...
  • Abmahnpost von Rechtsanwalt Rene Wolfgang Backhaus?

    Wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet, verschickt ein Rechtsanwalt Rene Wolfgang Backhaus Abmahnschreiben an Verbraucher. In dem Schreiben wird den Konsumenten vorgeworfen, illegale Dateien von der Firma ...
  • „Buttonlösung“ im Internet ab 1. August 2012

    Wie Rechtsanwalt Thomas Stadler berichtet, werden ab 1. August 2012 Verträge mit Verbrauchern im Internet nur noch wirksam zustande kommen, wenn der Verbraucher ausdrücklich bestätigt, dass ...
  • Internet-Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Cyber- Gauner versuchen bundesweit auf Onlineverkaufsplattformen – wie z.b. „quoka.de “ oder „ebay.de“ – Kunden für hochwertige Elektronikartikel, zum Beispiel iPads zu gewinnen. Sie stellen ein ...
  • Downloadfalle: Firma Content4U GmbH will von 11- jährigem Jungen Geld

    Scheint es der Firma „Content4U“ aus Rodgau (Hessen) schlecht zu gehen?. Hat Herr Michael Burat zu hohe Anwaltskosten in seinen diversen Prozessen? Das fragen wir uns, ...