• Japan geht mit aller Härte gegen Filesharer vor

    Im Gegensatz zu Portugal schlägt Japan in Sachen Filesharing eine ganz andere Gangart ein. Es wurde ein neues Gesetz erlassen, das Filesharing hart bestraft. Für den ...
  • Portugal „legalisiert“ Filesharing

    Die portugiesische Generalstaatsanwaltschaft kam aus Filesharer-Sicht zu einem erfreulichen Urteil. Das Teilen urheberrechtlich geschützter Werke und Inhalte stellt keine Gesetzeswidrigkeit dar sofern es der privaten Nutzung ...
  • Abzocke bei Kaffeefahrt

    Sie endete in Handgreiflichkeiten

    Wir berichteten am 24.9.2012 über eine Kaffeefahrt die in Handgreiflichkeiten von Seiten des Hotelbetreibers gegen den Journalisten endete. Die Lokale Presse hatte darauf ebenfalls über die ...
  • Prozess gegen Abofallenbetreiber wegen gewerbsmäßigen Betruges

    Mit einem groß angelegten Telefon-Betrug muss sich ab heute nun das Landgericht Frankfurt am Main befassen. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten im Alter von 32 ...
  • Dubiosen Mahnungen der „Euro-Gewinner-Zentrale“

    Angeblich offene Forderungen einer „Euro Gewinner Zentrale“ werden bundesweit verschickt: Mit letzten Mahnungen versucht das „Mahnungs-Büro Ries“, vermeintliche Außenstände bei arglosen Verbrauchern einzutreiben. In den vertraulichen ...
  • Cloppenburger Kaffeefahrtabzocker Zentrale

    Klüngelei im Drachenfelser Ländchen?

    Seniorenabzocke mit Kaffeefahrt

    Was man so erleben kann in der kleinen beschaulichen Gemeinde Wachtberg- Ortsteil Villip kann einem doch glatt den Atem verschlagen. Dort war vergangenen Freitag wieder mal ...
  • Betrugsverfahren gegen den Betreiber der „Consumer Content Consulting“

    Die Staatsanwaltschaft München II  betreibt unter unter dem Az. 41 Js 28351/10 ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Betruges gegen den Beschuldigten **********, Inhaber und Geschäftsführer der Firma „Consumer ...
  • Interview mit Michael Burat nach der Verurteilung wegen versuchten Betrugs

    Am 18.6.2012 wurde Michael Burat  vom Landgericht Frankfurt wegen versuchten Betruges zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Reporter von Akte 2012 hatten im Anschluss  an ...
  • Internetbetrüger

    Neues von der Nigeria-Connection

    Die Nigeria Connection: Seit mehr als 20 Jahren treibt sie weltweit ihr Unwesen und bringt leichtgläubige Internetnutzer um ihr Geld. In zahllosen Internet-Cafes halten sie die ...
  • Abzocke:So arbeiten unseriöse Call-Center

    Sie stellen sich am Telefon als Rechtsanwälte, Notare oder gar Polizisten vor. Die Maschen unseriöser Call-Center werden immer unverschämter und ausgeklügelter. Täglich werden tausende von Bundesbürgern ...