• Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Variante des BKA Trojaners

    Erneut ist eine Schadsoftware (Ransomware) im Umlauf, die Computer infiziert und sperrt. Eine Nutzung des Rechners ist nicht mehr möglich. Auch dieses Mal wird durch die ...
  • Branchenbuchabzocke: Neue Faxe für Berlin und Umkreis

    Die Abzocke mit Einträgen in vermeintliche Branchenbücher mit meist wertlosen Onlineverzeichnissen scheint ein äusserst lukratives Geschäft zu sein. So verschickt der Branchenbuchabzocker „www.lokale-suche.com“  Faxe an Freiberufler ...
  • Tausche Traumhaus gegen Zelle: Das ehemalige süße Leben eines Gewinnspiel-Abzockers

    Zwölf Jahre lang zockte der Wiener, Gerhard Bruckberger zehntausende Senioren in Europa mit falschen Gewinnversprechen ab. Die Opfer landeten bei sündteuren Mehrwertnummern. Bis sie merkten, dass ...
  • Weltverbrauchertag: „Abzocken für Anfänger und Fortgeschrittene“

    Der Weltverbrauchertag ist ein internationaler Aktionstag, an dem Verbraucherorganisationen auf die Rechte der Verbraucher aufmerksam machen. Der Weltverbrauchertag ist am 15. März 1962 vom US-Präsidenten John ...
  • Die illegale Masche mit den Faxen

    Zahlreiche Unternehmer beschweren sich wegen „die Neue Robinsonliste„. Deshalb warnt der DDV e. V.  aktuell vor der Webseite „Neue Robinsonliste“. Diese Werbesperrliste für Gewerbetreibende war bereits ...
  • Mieterabzocke mit Wohnungsinseraten im Internet

    Seit geraumer Zeit tauchen in Wohnungs-such-Portalen „biete“ Anzeigen auf. Die Wohnungsanbieter geben vor, im Ausland zu sein und daher keine Wohnungsbesichtigung durchführen zu können. Stattdessen bieten ...
  • Telefonanrufe von einer „Datenschutzzentrale“ – Vorsicht Betrug

    Abzockmaschen per Telefon- bei dem die Verbraucher über den Tisch gezogen werden sollen, sind nicht tot zu kriegen. Wie der Verein Antispam e.V. jetzt aktuell zu ...
  • Landgericht München: Unzulässige „AGB“ bei Prepaid-Handyvertrag

    Auch Prepaid Handys können zur Kostenfalle werden, sofern in den AGBs des Anbieters eine Nachzahlungsvereinbarung hinterlegt ist. Doch dieser Kostenfalle hat das LG München einen Riegel ...
  • Verbraucherzentrale warnt vor Löwenzahn Energie

    Anscheinend versucht zur Zeit der  Stromanbieter Löwenzahn Energie eine deftige Preiserhöhung bei den Kunden durchzudrücken. So soll in einem Fall der Arbeitspreis nach nur wenigen Monaten ...
  • Abzocke:Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern

    Es muss nicht immer ein kostenplichtiger Eintrag in ein- mit fragwürdigem Nutzen verbundener Eintrag in ein Online-Branchenbuchverzeichnis sein, bei dem Gewerbetreibende teuer Lehrgeld bezahlen. Abzocker gehen ...