• Mobilfunk: Per Quiz in die Abofalle

    Mithilfe von vermeintlichen Gewinnspielen und IQ-Tests verkaufen Anbieter wie zb. BobMobile Abos für Handyspiele und Klingeltöne. Die Abonnenten merken davon häufig erst mal nichts. Die böse ...
  • Inkasso Acoreus: So langsam werden sie aufdringlich.

    Gestern am 2.10.2009 bekam ich wiederum Post von diesem Acoreus  Inkasso Unternehmen. Ältere Berichte  über dieses Unternehmen Nun wollte ich  es einfach einmal wissen, und rief ...
  • Wie Inkasso-Stalking betrieben wird

    Inkasso-Stalking ist eine böse Sache: Man stellt einfach jemandem eine Rechnung für eine angeblich erbrachte Leistung und beruft sich dabei auf einen angeblich geschlossenen Vertrag. Wenn ...
  • Mitbewohnersuche im Internet führt in Abofalle

    Wer  im Internet nach einem Mitbewohner  sucht, hat gute Chancen auf das neue Abzockprojekt der  OPM Media GmbH mit ihrer Internetpräsenz:  Live2gether.de gelockt zu werden. Wer ...
  • Dauerärger durch falsche GEZ Gebührenbescheide: Ab in den Knast

    Das Gefängnis ist für die meisten Menschen die Horrorvorstellung schlechthin – auch für Immanuel Sch. Doch ein Streit mit der GEZ könnte für ihn verhängnisvoll enden. ...
  • Bei Anruf Abzocke: Call Center im Brennpunkt

    Sommer 2007: Etwa 500.000 Deutsche werden täglich von lästigen Werbeanrufen genervt, so schätzt der Bundesverband der Verbraucherzentralen. Ungefragt und gnadenlos hartnäckig bieten so genannte “Call Agents” ...
  • Google Adwords: Google macht es den Abofallenbetreibern leicht

    Die Abzocker lassen sich nicht von Schutzssoftware oder von den Initiativen von OpenOffice.org und G-Data abschrecken und machen dreist  weiter mit ihren Abofallen.  Es funktioniert noch ...
  • Konten der Abzocker bleiben eingefroren: Schlappe für Mega-Downloads.net

    kurz Berichtet: Wie gestern ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover auf Anfrage der neuen Westfälischen Zeitung mitteilte verwarf das Landgericht Hildesheim  nun die Beschwerde von Ra. Ralf ...
  • Wie kommen Abzocker an ihre Daten? Datenhandel im Internet Teil 1+2

    Privatdetektiv Christian Kölle vom Verbraucherschutzverein Antispam e.V. verschafft Einblicke in die dunklen Machenschaften der Datenhändler. Ein Bericht von RTL Teil 1 vom 22.9.2009  und Teil 2 ...
  • Der Lieblingsanwalt der Abofallenbetreiber “Olaf Tank” ist umgezogen

    Der Vorzeigejurist Olaf Tank ist umgezogen – Ob es ihm im Gewerbepark wohl nicht mehr gefallen hat?  Die Bilder der neuen Tank-Stelle sind bescheiden, aber allem Anschein ...