Tag: Kostenfalle
-
Kostenfalle Schlankmacher- Die Wunderpille
Da wird nur Ihre Geldbörse dünn
Unzählige Leserbriefe mit Beschwerden über einen Anbieter der „Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion“ anbietet, erreichten unsere Redaktion. Die Besucher der Webseite “c41h2.fatkiller.nu” fühlen sich beim angeblichen Gratisangebot über ... -
Abgezockt per Smartphone
Ungefragte Abos über Apps
Viele Smartphone oder Handy Nutzer haben mit einem Mobilfunkanbieter einen Vertrag zum Telefonieren und Surfen im Netz. Im Hintergrund kassieren jedoch vielfach unseriöse Dritte mit Hilfe ... -
maps-24.info
Routenplaner ist Abo-Falle
Beim Konsumentendienst Schweiz häufen sich Beschwerden über die Website "maps-24.info", die einen Online-Routenplaner anbietet, wobei Nutzer des selben in eine Kostenfalle getappt sind, und jetzt mit ... -
Offertenschwindel
Kostenfalle lauert
Die „DR Verwaltung AG“ betreibt das Portal „Zentrales Gewerberegister zur Erfassung und Registrierung inkl.Umsatzsteueridentifikationsnummern“ unter der Domain „www.ustid-nr. de.“ Was sich zunächst hoch offiziell anhört, entpuppt ... -
Vorsicht vor Trickformularen
Wie Sie mit Offerten reingelegt werden
Wie Rechtsanwalt Loschelder berichtet, versendet eine „Euro Media Verlag GmbH“ aus dem schweizerischen Zug, Formulare bei deren Unterschrift dem Adressaten finanzielles Ungemach droht. Es erweckt das Formular ... -
Die WhatsApp-Abofalle
Vorsicht vor Emoji-Abzocke
Der Verband der Internetwirtschaft (Eco) warnt vor einem unvorsichtigen Umgang mit Werbung in WhatsApp. Konkret wird auf betrügerische Nachrichten hingewiesen, die mit lustigen Sprüchen das Aktivieren animierter ... -
Bei Callcentern aus der Türkei lauert die Kostenfalle
Beim Anruf werden Sie Abgezockt
Telefonbetrug ist ein boomendes Geschäft. Zur Bekämpfung der Telefonbetrüger hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden eine eigene Projektgruppe „Call Center Betrug“ eingerichtet, denn die Schäden den ... -
Werbetricks mit Testsiegeln
Verlassen Sie sich nicht immer auf Siegel
Viele Unternehmen werben zu Unrecht mit einem Testsiegel der Stiftungen Warentest oder Ökotest. Nach Recherchen zufolge werden Verbraucher bei vielen Produkten mit Testsiegel-Tricks in die Irre ... -
Betrugsversuch mit Domain-Rechnungen
Lassen Sie sich nicht verunsichern!
In Deutschland und Österreich werden zur Zeit gefälschte Rechnung von einer „DE Deutsche Domain“ oder einer „Austria Domain Hosting“ verschickt. In diesen Rechnungen werden die Adressaten aufgefordert, ... -
Identitätsklau für betrügerische Online-Shops
Darauf müssen Sie achten!
Um ihre gefälschte Ware anzubieten, stehlen zur Zeit Cyberkriminelle Tausende Identitäten von ahnungslosen Bürgern. Mit diesen erschlichenen Identitäten werden dann illegale Onlineshops erstellt. Diese können für den ahnungslosen Internetnutzer ...