• Rechtsüberholverbot

    Politiker fordern Aufhebung

    Beat Walti von der FDP will auf allen Autobahnspuren „Freie Fahrt“, dazu soll das Rechtsüberholen legalisiert werden. Derzeit gilt immer noch: Wer auf Schweizer Autobahnen rechts ...
  • obs/VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

    Neuer Blitzer-Vandalismus hat keine Chance

    In Frankreich werden in Kürze neue Hightech Blitzer in Betrieb genommen, die so aussehen, als stammten sie aus einem Science Fiction Film. Der besondere Clou an dem High-Tech Gerät:der ...
  • Die umgerüsteten Streifenwagen verfügen zusätzlich über rotes Blitzlicht

    NRW-Polizei stoppt Autofahrer mit „Yelp“ und „Flasher“

    Das Zeichen ‚Stopp Polizei‘ auf den Streifenwagen war von Verkehrsteilnehmer in der Vergangenheit häufig nicht bemerkt worden. Jetzt schaltet die Polizei das rote Blitzlicht, den ‚Flasher‘ ...
  • Schwarzfahren in Deutschland: 253.000 Straftaten allein in 2012 – Höheres Bußgeld von 60 Euro soll abschrecken

    Allein im Jahr 2012 beliefen sich die Verluste an Ticketgebühren durch Schwarzfahrer bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben(ÖPNV)und Taxi-Unternehmen auf rund 250 Mio. Euro Über eine Viertelmillion Delikte ...
  • Alkoholkontrolle:Warum Sie in der Verkehrskontrolle auf gar keinen Fall pusten sollten

    Autofahrer sollten sich gut überlegen, ob sie bei einer Verkehrskontrolle dem Atem-Alkoholtest zustimmen. Denn zwingen kann die Polizei sie nicht, denn nach der Gesetzeslage ist der ...
  • Arbeitsagentur will Online-Aktivitäten von Hartz IV-Empfängern überwachen

    AlG II-Empfänger, die im Internet Geld verdienen, sollen künftig stärker überwacht werden. Diesen Vorschlag hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe gemacht. Eine BA-Sprecherin ...
  • KFZ:Falsche Umweltplakette hat schwerwiegende Folgen bei der Hauptuntersuchung

    Experten der Kfz-Überwachungsorganisation KÜS weisen jetzt darauf hin, dass die sogenannte Umweltplakette ab dem nächsten Monat(November)bei der Hauptuntersuchung eine erhebliche Rolle spielt. Fährt das Fahrzeug mit ...
  • Die Promillefahrt des Justizministers Busemann

    Justizminister Bernd Busemann (CDU) ist ein strikter Vertreter für härtere Strafen für Alkoholsünder. Nur peinlich, dass er mit knapp knapp 0,9 Promille Alkohol im Blut von ...
  • Stiftung Warentest: Verbessern Hersteller ihre Produkte für Tests?

    Die Stiftung Warentest testet in regelmäßigen Zeitabständen verschiedene Produkte auf ihre Qualität. Wie nun jedoch bekannt wurde, sollen Hersteller von Wasch- und Lebensmitteln oftmals ihre Produkte ...
  • SCHUFA versteckt im Internet kostenfreie Auskunft

    Die Verbraucherzentrale Sachsen weist darauf hin, dass die Schufa (Wiesbaden ) die Möglichkeit einer kostenfreien Auskunft gemäß § 34 BDSG auf ihrer Internetpräsenz nur mangelhaft kennzeichnet. Die ...