Die von der Bundesregierung geplante und vom Parlament verabschiedete Änderung des Meldegesetzes würde bei Inkrafttreten das Recht der Bürger an ihren eigenen Daten weiter aufweichen- der ...
Gefälschte Gutscheine im Internet:Kopf der Schnäppchenfalle in Haft
Wir berichteten am 11.2.2010 über eine neuen Abzock-Variante im Internet, der Handel mit gefälschten Gutscheinen- und wurden von den Vertriebspartnern und Helfershelfern des Abzocke – Modells ...
In Leipzig war das Jobcenter gerichtlich verurteilt worden, einem ALG II Empfänger eine einbehaltene Sanktion auszuzahlen. Die Behörde ignorierte das Urteil und verweigerte dem Betroffenen die ...
Staatsanwaltschaft bereitet Anklage gegen Formel1 Boss vor
Wie die Sueddeutsche berichtet, hat in den vergangenen Tagen der wichtigste Belastungszeuge Gerhard Gribkowski bei seinen Vernehmungen durch die Münchner Staatsanwaltschaft seine Vorwürfe gegen den Briten ...
SPD-Chef Gabriel wirft Banken Erpressung und Abzocke vor
Der Chef der Sozialdemokraten Sigmar Gabriel, kritisiert die Banken in einem vorgelegten Papier vom vergangenen Samstag hart: In acht Punkten kritisiert Gabriel die Geldhäuser. Sie würden ...
Im Netz von Salafisten: Wie radikale Moslems junge Menschen verführen
Was genau die Religion, die nur ihre Lesart des Korans als Gesetz gelten lässt, Demokratie als Gotteslästerung brandmarkt und in ihrem überaus schlichten Weltbild nur zwischen ...
Warnung vor Fake Abmahnungen der: Fast Payment Service
Wieder einmal werden per Fax als auch per E-Mail Abmahnungen versendet, in denen € 19,99 gefordert wird. Die Schreiben stammen angeblich von der “FPS – Fast ...
Wir berichteten bereits im Mai dieses Jahres über eine Inkassoabzocke. Vor einigen Monaten nannte sich die Firma noch “Drago Forderungsmanagement”- nun hat sich der Name der ...
Der Durchschnittsdeutsche trinkt mit fast 150 Litern pro Jahr mehr Kaffee als Wasser oder Bier. Trotz der verbotenen Preisabsprachen bekannter Röster kostet eine Tasse selbst gebrühter ...
Immobilienabzocke:Mitternachts-Notar wurde festgenommen
Wie der RBB in seiner gestrigen Abendschau berichtete, wird Notar und Rechtsanwalt Marcel Eupen seine Kanzlei in Berlin- Schöneberg nicht so schnell wieder betreten. Er wurde ...