• Wer kennt diese Stimme?

    In den letzten Tagen berichteten wir über Netzwerke der Abzockbranche mit ihren Hintermännern. Wir nahmen und nehmen auch jetzt- bei der Berichterstattung über die Nutzlosbranche kein ...
  • Abzocke bei qiones-marktforschung.de

    Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. warnt vor dem in England ansässigen Unternehmen Qeex Internetdienste Ltd. und vor dessen Angeboten auf der Website “qiones-marktforschung.de” ...
  • Erschreckend: Schüler halten Nazi-Deutschland für Demokratie

    Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin, in die Schulen aus fünf Bundesländern einbezogen wurden, attestiert deutschen Schülern gravierende Wissenslücken in deutscher Zeitgeschichte, also im Geschehen ...
  • Wie die “Spiegel-Affäre” die Republik veränderte

    Im Oktober 2012 jährt sich die so genannte “Spiegel-Affäre” zum 50. Mal. So skandalös der Vorgang damals auch war, so wichtig war er danach für die ...
  • Kino.to: Staatsanwaltschaft will Premium-Nutzer verfolgen

    Es ist nicht das erste Mal, dass ein Verfahren gegen ehemalige Premium-Kunden von Kino.to im Raum steht. Nun hat jedoch zum ersten Mal die zuständige Generalstaatsanwaltschaft ...
  • Urlaub ist Urlaub und krank ist krank

    So werden die Tage nicht vom Jahresurlaub abgezogen: Ausgerechnet im Urlaub fängt man sich eine Sommergrippe ein und liegt geschwächt im Bett. Viele können davon ein ...
  • Auffallend viele Magen-Darm-Infektionen – Hygiene im Sommer wichtig

    In Niedersachsen kehrt endlich der Sommer zurück und mit ihm auch die Lust aufs Grillen. Doch damit steigt erfahrungsgemäß auch das Risiko von Magen-Darm-Infektionen. Verantwortlich sind ...
  • BGH stoppt Branchenbuchabzocke

    Der BGH hat mit einer weisen Entscheidung der leider immer noch weit verbreiteten Branchenbuchabzocke per Fax einen weiteren Riegel vorgeschoben. In der Vergangenheit hatte der BGH ...
  • Deutschland hat zur Zeit kein gültiges Wahlrecht mehr

    Das Bundesverfassungsgericht sieht die Neuregelung des Bundeswahlgesetzes mit Urteil vom gestrigen Tag als verfassungswidrig an. Die Entscheidung betrifft das gerade erst gesetzlich neu geregelte Verfahren der ...
  • Neue- alte Abzockmasche mit SMS – MMS ist wieder da

    Mit einer uralten Abzock– Masche,  die seit 2009 läuft, versuchen Internetgauner Handybesitzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Alles beginnt mit einer SMS mit folgendem ...