• Tödliche Badeunfälle: Männer scheinen beim Baden risikobereit zu sein

    58 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken – bundesweit waren es 410. Im Ländervergleich liegt Niedersachsen auf Platz 2, hinter Bayern mit 78 tödlichen ...
  • 130.000 Kommentare gelesen – Meistens war es Zeitverschwendung

    Markus Beckedahl von Netzpolitik.org scheint zur Zeit an einer Kommentar-Prüfkrise zu leiden. Das soll heissen: Er muss Kommentare die auf  Netzpolitik.org geschrieben werden überprüfen, oder sie ...
  • Preistreiberei der Pharmabranche: Wie man ein Medikament drastisch verteuert

    Die Firma Genzyme, ein Unternehmen der Sanofi Gruppe, hat ein wirksames Krebsmedikament urplötzlich vom Markt genommen. Dieses Medikament wirkt zufälligerweise auch gegen Multiple Sklerose, wie man ...
  • Teddybär Ted: Schrägstes Interview des Jahres

    “Ted” befindet sich momentan auf Platz eins der Kino-Charts . Die Bildzeitung- wer denn sonst, führte nun mit Teddybär “Ted” das wahrscheinlich schrägste Interview des Jahres. ...
  • Täuschen Versandhauser mit Mondpreisen?

    Im Katalog des Otto-Versands war ein verlockendes Angebot. Der Kaffeevollautomat von “DeLonghi” sollte dort nur noch 555 Euro statt ursprünglich 999 Euro kosten. Weil dieser gewaltige ...
  • Richter urteilt gegen RTL II: Mutter bei Frauentausch gezielt lächerlich gemacht

    Eine Teilnehmerin der “RTL II”-Sendung “Frauentausch” zog vor Gericht, weil sie eine erneute Ausstrahlung der Folge verhindert wollte, in der sie sich verunglimpft gefühlt hatte. Die ...
  • Abzocke im Ausland: Bußgeld wegen eines Bindestrichs

    Mit der Einführung des Euro-Kennzeichens hat sich neben der EU-Kennzeichnung auch die Schreibweise der Buchstaben- Zahlenkombination auf dem Kennzeichen geändert. Nach Berichten vereinzelnter Urlauber zufolge, ist ...
  • Warnung vor neuer Inkasso-Welle aus Osnabrück

    Vor einer neuen dubiosen Inkassowelle warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Derzeit werden Mahnschreiben einer “Anwalts-Inkasso-Zentrale” mit Sitz in Osnabrück verschickt. Ein Rechtsanwalt “Ingo Müller” macht darin zweifelhafte ...
  • Hat Facebook Entwickler und Nutzer geprellt?

    Wie Chip-Online  unter Berufung auf die Behörde FTC berichtet, soll Facebook versprochen haben eine einheitliche Sicherheitsprüfung und Kompatibilitätstests bei den Apps diverser Entwickler durchzuführen. Doch diesem ...
  • Rechtsanwalt beantragt Mahnbescheide für Online-Branchenbuch

    Wieder flatterern Mahnbescheide der Gewerbeauskunft-Zentrale an Unternehmer und Selbständige in deren Briefkästen. Antragsteller: GWE Wirtschaftsinformations GmbH aus Düsseldorf. Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kay Hofheinz aus Köln. In Düsseldorf ...