• Firma trägt das “@” als Marke ein

    Wie die Rechtsanwaltskanzlei Ferner berichtet, soll ein Weinheimer Unternehmen unter der Registernummer 302012038338 beim Marken- und Patentamt das “@” Symbol als Wortmarke eingetragen haben. Die Marke ...
  • Wieder dreiste Abzocke von Rentnern bei sogenannter Kaffeefahrt

    Messerset gefällig? Hautcreme vielleicht? Oder doch dieser schicke Badewannengriff? Auf Kaffeefahrten versuchen die Veranstalter, so ziemlich alles an den Mann oder Frau zu bringen. Fünf Millionen ...
  • Kein Gewinn bei einer: “FIDELITY SEGUROS S.A. SPAIN”

    Gewinn- Benachrichtigungen über angebliche Lottogewinne einer “International Lotto Commission” und einem Euro Jackpot aus Spanien sind nichts als Unsinn und der Versuch an Ihre Daten zu ...
  • Insiderhandel:Gehe direkt ins Gefängnis, gehe nicht über Los…

    Ex-Goldman-Sachs Vorstand Rujat Gupta wurde wegen Insiderhandels an der New Yorker Börse zu zwei Jahren Haft verurteilt. Zudem muss Gupta eine Geldstrafe in Höhe von fünf ...
  • Tupperpartys: Lukrativer Nebenverdienst oder Schuldenfalle?

    Seit rund 50 Jahren gibt es Tupperware in Deutschland. Verkauft wird das Produkt nur vom Wohnzimmer aus- bei  sogenannten Tupperpartys. Für viele Frauen und einige wenige ...
  • Vorsicht bei Arbeitsangebot per E-Mail

    Tausendfach landen Mails mit Jobangeboten in den E-Mailfächern der Internetnutzer. Gelockt wird mit wenig Arbeit und viel Geld. Aber Vorsicht: Als sogenannter Verkaufs- oder Finanzagent soll ...
  • Gefährliche Freundschaften:Kinderfalle Internet

    Der intensive Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen bedeutet für Erziehungsverantwortliche eine intensive Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten und Gefahren des Internets. Heute haben Männer, die ein ...
  • Hier werden Ihre Maildaten geklaut:Datenpishing per Googlemail

    Vorsicht Datenklau: Täglich werden tausende von Pishing E-Mails an Internetnutzer veschickt um an persönliche Daten zu gelangen. Die neueste Abzocke: Es wird der kostenlose Google Emaildienst ...
  • Annette Schavan: Cui bono?

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) demonstriert gerade eindrücklich, dass sie ein ganz eigenes Verständnis von freier Debattenkultur hat. Durch ihre Anwälte ließ die Bildungsministerin der Universität Düsseldorf ...
  • Die Einflüsterer: Wie Geld Politik macht

    Die  Reportage ” Wie Geld Politik macht” bringt die FDP in arge Bedrängnis. Die ARD Reportage zeigt, wie fast alle Forderungen nach strengeren Regeln und mehr ...