• So zeigen Sie den Gebühren-Haien von ARD und ZDF den Stinkefinger

    Seit Anfang des Jahres gilt jetzt das neue Gebührenmodell der GEZ, die sich jetzt „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ nennt, das den Bürger zur Kasse bittet. Zahlen ...
  • GEZ führt im März “Rasterfahndung” durch

    Ab dem 1. Januar 2013 wurde die ehemalige GEZ– Gebühr durch die sogenannte “Haushaltsabgabe” ersetzt. Jetzt wurde bekannt, dass die GEZ am 3. März 2013 eine ...
  • Einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr 2013

    Die ganze Team von Konsumer wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Gesundheit, Freude, Glück und Erfolg im Jahr 2013.
  • Zwangsabgabe-GEZ: “Shitstorm” gegen Chefredakteur des WDR

    In der Debatte um die ab 1. Januar geltende Neuregelung der Rundfunkgebühren hat sich jetzt WDR-Chefredakteur Jörg Schöneborn mit einem vielbeachteten Beitrag zu Wort gemeldet – ...
  • BGH: Wer Betrügern sein Bank-Konto leiht, muss Opfern Schadenersatz zahlen

    Heutzutage kommen lukrative Jobangebote ganz überraschend über Nacht- oder? Das scheint der ein oder andere Internetnutzer zu denken, denn wie sonst ist es zu erklären, dass ...
  • Ein Unister Manager wieder auf freiem Fuß

    Wie die LVZ Online berichtet, ist ein Manager des Internetunternehmens Unister am 19.12.2012 aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dazu Wolfgang Klein, Sprecher der Dresdner Generalsstaatsanwaltschaft: „Im ...
  • Weihnachtsansprache mal anders…

    Zu Weihnachten wünschen wir allen Lesern ein geruhsames und friedliches Weihnachtsfest 2012- angenehme Stunden in auserwählter fröhlicher Runde, aber auch Ruhe und Zeit zum entspannen.  Für ...
  • Ein frohes Weihnachtsfest 2012

    Bald ist Heiligabend. Irgendwie ist jeder damit beschäftigt, sich darauf vorzubereiten. Überall sehen wir in Einkaufsstrassen und an Häuserwänden einen Weihnachtsmann. Er hat den traditionellen Nikolaus ...
  • Kostenfalle Handy: Verträge um jeden Preis?

    Es gibt  rund 114 Millionen Handyverträge in Deutschland. Doch die Mobilfunkanbieter wollen mehr – umso “kreativer” ringen T-Mobile, Vodafone & Co. um Marktanteile. Filialen, externe Callcenter ...
  • Gift im Spielzeug: Wie erkenne ich die Spielverderber?

    Die Zahlen sind alarmierend, die Folgen nicht absehbar: Kinderspielzeug ist oft mit gesundheitsschädlichen chemischen Stoffen belastet. Seit 2009 werden in der Europäischen Union die nationalen Vorschriften ...