• Besserer Verbraucherschutz vor Internet-Abzocke

    Der Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum besseren Schutz der Verbraucher vor unseriösen Geschäftspraktiken im Internet ist angeblich fertiggestellt. Der Entwurf  sehe vor daß Gewinnspielverträge, die ...
  • Kim Dotcom: GEMA lässt “Mega” Video von YouTube verschwinden

    Die deutsche Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte – kurz GEMA – hat angeblich das Launch Video von Kim Dotcoms neustem Onlinedienst Mega auf YouTube ...
  • Anti-Piraterie-Gruppe um Porno-King will Kim Dotcoms “Mega” stoppen

    Ein Jahr nach der spektakulären Schließung von Megaupload hat Kim Dotcom Schmitz mit einer großen Party seinen neuen Internetdienst Mega gestartet. Die neue Daten-Plattform des umstrittenen ...
  • Vorsicht Abzocke per E-Mail:Kreditkartenpishing über Ebay

    E-Mails mit folgender Überschrift werden zur Zeit an Ebay Nutzer verschickt: “eBay – PayPal Käuferschutz Datenabgleich” Angegblich  sollen die Empfänger der Mails sofern man Kreditkartenbesitzer ist, ...
  • Rundfunkbeitrag: Haustürkontrollen sind doch weiter möglich

    Die Linkspartei weist in ihrem offiziellen Blog darauf hin, dass die Satzungen der Landesrundfunkanstalten ausdrücklich Beitragsfahnder vorsehen, die mit den gleichen Befugnissen ausgestattet seien wie die ...
  • Abschaffung der GEZ – Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen

    Ab 1.1. 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle ob man überhaupt ein Empfangsgerät besitzt. Dies gleicht einer Steuer ...
  • Keine Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern

    Eine “Phishing-Mail” vom angeblichen BMI (Bundesministerium des Inneren) macht im Internet die Runde. Nutzer werden mittels einer E-Mail aufgefordert, an einer Verifizierung Ihrer Kreditkarte teilzunehmen. Angeblich ...
  • Abbuchungschaos bei der Haushaltsabgabe

    Die Haushaltsabgabe der GEZ wurde am 1. Januar 2013 eingeführt. Jetzt droht der erste Ärger! Die GEZ nimmt sich anscheinend Rechte heraus, die sie von den ...
  • Adobe verschenkt Software: Vom Acrobat Reader bis zur Fotobearbeitung

    Gratis-Download für ältere Mac- und Windows-Versionen. Der Software-Hersteller Adobe hat auf seiner Website die Creative Suite 2 zum Download bereitgestellt und die dazugehörigen Seriennummern online gestellt. ...
  • Stromanbieter-Wechseln ist möglicherweise mit Risiken verbunden

    Seit über einem Jahr berichteten wir über das Thema “Stromanbieter“. Viele Strom-Wechsler kritisieren, dass ihnen Guthaben teilweise in Höhe von mehreren Hundert Euro monatelang nicht ausgezahlt ...