• “Wetten dass…?”: Lässt Frage an Zurechnungsfähigkeiten aufkommen

    Hans Hoff  hat eine TV-Kritik bei der Sueddeutschen zur gestrigen “Wetten dass…?”-Sendung geschrieben. Dabei stellte er die Frage, ob Worte wie “Arsch” oder “Geschlechtsverkehr” ins deutsche ...
  • Macht Google-Maps schon vorgezogene 1. April Scherze?

    Könnte man fast meinen, wenn man gestern bei Google -Maps die Region zwischen Köln, Düsseldorf und Bonn betrachtete. Dort war bis in die späten Nachtstunden zu ...
  • Branchenbuchabzocke: Neue Faxe für Berlin und Umkreis

    Die Abzocke mit Einträgen in vermeintliche Branchenbücher mit meist wertlosen Onlineverzeichnissen scheint ein äusserst lukratives Geschäft zu sein. So verschickt der Branchenbuchabzocker “www.lokale-suche.com”  Faxe an Freiberufler ...
  • Bundestag beschließt Schnittstelle zur Identifizierung von Personen im Internet

    In Zukunft soll eine Identifizierung von Personen im Internet per Knopfdruck möglich sein. Gestern wurde im Bundestag darüber abgestimmt. Behörden sollen dann ohne Richtervorbehalt die Inhaber ...
  • Kinderschänder im Internet

    Über 49 Millionen Menschen sind in Deutschland online – auch Kinder und Jugendliche. Vor allem Communitys und Chatforen, wo sie sich virtuell mit anderen treffen können, ...
  • Internetseite Melango.de zum schwarzen Schaf des Jahres gekürt

    Anlässlich des Weltverbrauchertags der am 15. März stattfand, gibt die auf Markenschutz spezialisierte Firma OpSec Security das „Schwarze Schaf des Jahres“ bekannt. In diesem Jahr geht ...
  • Sekten-Experten warnen vor Esoterik-Abzocke

    Wie die Onlineausgabe vom  “Focus” zu berichten weiss, haben teure Astro-Hotlines, dubiose Heiler und andere esoterische Praktiken Hochkonjunktur. Jeder vierte Deutsche glaubt an Horoskope. Der jährliche ...
  • Insolvenz:Schlecker-Familie zahlt Millionen

    Die Insolvenzverwalter und  der Schlecker-Clan haben sich gütlich geeinigt. Die Familie von Anton Schlecker zahlt 10,1 Millionen Euro, wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz & ...
  • Tausche Traumhaus gegen Zelle: Das ehemalige süße Leben eines Gewinnspiel-Abzockers

    Zwölf Jahre lang zockte der Wiener, Gerhard Bruckberger zehntausende Senioren in Europa mit falschen Gewinnversprechen ab. Die Opfer landeten bei sündteuren Mehrwertnummern. Bis sie merkten, dass ...
  • Missbrauchsfälle: Vertuschung und Ignoranz

    Das Aloisiuskolleg in Bonn hat am Freitag (15.03.2013) einen weiteren Untersuchungsbericht zu den Missbrauchfällen vorgelegt. Den Jesuiten wird darin vor allem Vertuschung und Ignoranz bei der ...