• NSA:Deutsche Geheimdienste in Erklärungsnot

    Der Bundesnachrichtendienst wusste doch viel mehr über das Ausspähen Deutschlands durch den amerikanischen Geheimdienstes NSA, als bislang bekannt ist. Das bringt die deutschen Geheimdienste jetzt in ...
  • Hello NSA: So schlagen sie die Geheimdienste mit ihren eigenen Waffen

    Sie wollen nie mehr in die USA reisen? Sie legen sich gerne mit mächtigen Schnüfflern wie dem FBI oder der NSA an? Dann haben wir genau ...
  • Reiseunternehmen Tui hat Buchungen für Kairo gestoppt

    Kunden könnten wegen der unsicheren Lage in der ägyptischen Hauptstadt ihre Reisen kostenlos stornieren oder umbuchen. Dies gelte zunächst bis Montag, danach werde neu entschieden. Bis ...
  • Flexstrom: Neue Mails von einem Untoten

    Der insolvente Stromanbieter Flex­strom, schickt ehemaligen Kunden eine Mail mit folgendem Inhalt: “Sehr geehrter…., seit Mitte April versorgt Sie Ihr Regionalanbieter mit Strom. Sie wollen raus ...
  • Alte Autos jährlich zum TÜV? Entscheidung ist gefallen

    Jetzt können Autofahrer aufatmen. Jährliche TÜV-Kontrollen für alte Autos in der EU wird es doch nicht geben. Das Europa-Parlament entschied sich gestern gegen die Pläne der ...
  • Astro-TV:Das große Geschäft mit Kartenlegen

    Jeder Fünfte glaubt an Horoskope. Willkommen in der Welt des Astro-TV: Wahrsager, Kartenleger, angeblich Hellsichtige – sie alle bieten hier den Blick in die Zukunft. “Wir ...
  • Endstation Osten- Zur Pflege ins polnische Altersheim

    Günstige Pflege mit guter Ausstattung und hohem Betreuungschlüssel in Polen – das scheint ein erfolgreiches Konzept zu sein. Doch sind Pflegeheime im Ausland wirklich ein Modell ...
  • Windige Fonds:Abkassiert- und weiter so

    Maßlos überteuerte Schrottimmobilien, wesentliche Teile der "toxischen Papiere", werden in einer neuen Verkaufsrunde vertrieben, als ob es kein Gestern gäbe. Kreditfinanziert von einer großen deutschen Bank.Das ...
  • Google löscht Porno-Blogs

    Wie “Netzwelt” berichtet, löscht ab dem heutigen Montag, die Google inc. “Blogs” auf der Schwester-Plattform blogger.com, die nicht jugendfreie Anzeigen enthalten. Google schreibt dazu: “Bitte nehmen ...
  • NSA-Abhörskandal:Auch Bundesregierung wurde vermutlich ausgespäht

    Mit Befremden hat die Bundesregierung auf die mutmaßlichen Ausspäh-Aktionen des US-Geheimdienstes NSA in Deutschland und der EU reagiert. Merkel verlangt von der US-Regierung rasche Klarheit. “Wenn ...