Tag: Konsumer
-
Stiftung Warentest
So werden Produkte getestet
Jeder Käufer eines Produkts kennt ein Problem- was taugt das Produkt? wie gut- oder wie schlecht ist es. Um Konsumenten die Entscheidung zu erleichtern, wurden vor ... -
Schockbilder
Neue Zigarettenpackung
„Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs“. Oder: „Rauchen verursacht Impotenz“. Die Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen sind drastisch. Ab diesem Monat werden die Packungen nach dem Willen einer EU-Tabakrichtlinie ... -
Lästige Lippen-Herpes
Was Sie dazu wissen sollten!
Bei Sonne, Stress oder Erkältungen haben Herpes-Simplex- Viren leichtes Spiel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die lästigen Bläschen schnell wieder in den Griff bekommen. Das erste ... -
Windows 10
Gratis-Upgrade endet
Bisher gibt es 300 Millionen Computer, auf denen Windows 10 aktiviert wurde. Die hohe Zahl der Nutzer, die Windows 10 auf ihren Computer installiert haben, kommt ... -
Leiden Sie am Zappelphilipp Syndrom?
Ritalin die Psycho Wunderpille?
Kinder, Jugendliche- aber auch junge Erwachsene mit dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, (ADHS) leiden unter einer ausgeprägten Bewegungsunruhe mit starkem Aktivitätsdrang, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, sowie impulsivem und unüberlegtem Verhalten. Das ... -
Autobesitzer aufgepasst
So werden Sie erpresst!
Öffnen und schliessen Sie Ihr Auto mittels eines Smartphones „ohne Schlüssel“. Was wie Zukunftsmusik klingen mag, ist seit geraumer Zeit bei einigen Fahrzeugmodellen von Audi, BMW, ... -
Windows 10 verboten?
Ein Verbot von Windows 10 ist in der Schweiz theoretisch denkbar
Die Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten haben „Abklärungen“ zum Microsoft-Betriebssystems Windows 10 in die Wege geleitet. Den Datenschützern,(Edöb) ist besonders die Datensammelwut von Windows 10 ein Dorn im Auge. „Das Büro ... -
Beschwerde-Portale
Meckern im Internet ist heikel
Sich über einen schlechten Arzt beschweren, vor einem pfuschenden Handwerker warnen?- und dabei möglichst viele Personen erreichen? Was bietet sich da eher an, als dies im ... -
Erpressungs-Trojaner
Locky kommt in Word Datei und als Rechnung getarnt
Derzeit grassiert in Europa ein neuer Verschlüsselungs-Trojaner namens „Locky“. Verbreitung findet „Locky“ klassisch per E-Mail- über infizierte Anhänge. Warnung vor Rechnungen in Emails Dabei handelt es sich ... -
Tatort Autobahn
Die fiesen Maschen der Abzocker
Der eine hat angeblich eine Panne, der andere klagt über einen leeren Tank. An Autobahn-Raststätten, aber auch auf normalen Parkplätzen am Rande von Landstrassen- überall lauern die Trickdiebe ...