• Wenn Versicherungen zuschlagen

    Der schnelle Verkauf, die satte Provision – ist das immer noch alles, was für die Versicherer heute zählt? m€x macht den Test: Eine Wohnung ist mit ...
  • Telefonterror, kein Gewinn eines Mercedes Cabrios

    Wenn sie ein „Erich Frankenberg“ oder jemand anderer mit der  Rufnummer 06966102277 oder mit unterdrückter Nummer anruft, und Ihnen ein Mercedes Cabrio als Gewinn oder 45.000 ...
  • Kostenlose Schufa-Auskunft

    Die Schufa ist die bekannteste der so genannten “Auskunfteien”, die Daten über die Kreditwürdigkeit von Menschen sammeln. Seit dem 1. April müssen  Auskunfteien wie die  Schufa, ...
  • Gift im Flieger?

    Obwohl seit Jahrzehnten bekannt ist, dass mit Giftstoffen kontaminierte Atemluft in die Flugzeugkabinen eindringen kann, wird die Gefahr von Airlines offenbar immer noch nicht ernst genug ...
  • Rückruf! – Salmonellen in Stärkungsmittel

    Wegen Salmonellen-Gefahr hat das Teleshopping-Unternehmen QVC am Samstag das Nahrungsergänzungsmittel „Woman aktiv“ der Essener Firma Natura Vitalis zurückgerufen. Zuvor hatte das Landesamt für Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen vor ...
  • Kampf gegen unerwünschte Telefonwerbung

    Millionen Konsumenten in Deutschland werden täglich durch unerlaubte Telefonwerbung belästigt. Die Verbraucherzentralen in Deutschland wollen es nun genau wissen. Sie starten eine  Umfrageaktion und sammeln Beweise ...
  • Vorsicht Falle – Betrug bei Sonderangeboten im Internet

    Eine Masche – Hunderttausende Geschädigte. Betrüger zocken deutsche Internetuser ab. Sie stellen Sonderangebote über Autos, Tiere und Wohnungen ins Netz, und viele gutgläubige Käufer bezahlen große ...
  • Die Bedrohung über NRW

    Am 9. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Es ereignet  sich dadurch einiges in der Politlandschaft in NRW. Da gibt es Rüttgers und andere ...
  • Mit dem Handy ins Internet

    Moderne Handys machen es schon möglich: das Surfen im Internet via Handy. Immer und überall Daten abzufragen, zu surfen, oder gar per Google sich den Weg ...
  • Abzocke? Selbständig als Partnervermittler.

    Sie erhalten die Kontaktadressen und verdienen nebenberuflich ca. € 2.300,- und hauptberuflich ca. € 6.600,-“ So lautete ein vollmundiges Inserat auf das hin sich eine Konsumentin ...