• Kaffeefahrtbetreiber zur Zahlung von 8000 Euro verurteilt

    Einem Anbieter von „Kaffeefahrten“ aus Emden droht möglicherweise die nächste gerichtliche Niederlage. Der Geschäftsmann war bereits im vergangenen Jahr vom Landgericht Gießen zur Zahlung von 8000 Euro verurteilt worden ...
  • Abzocke: Rechnungen von der Handelsagentur „Brüder W. & D. Rode“

    Vornehmlich ältere Menschen, die im Jahr 2007 /08  an einer Kaffeefahrt oder Werbeverkaufsveranstaltung teilgenommen hatten, erhalten gegenwärtig aktuell  von einer „Handelsagentur Brüder W. & D. Rode“ ...
  • Und wieder: Abzocke auf Kaffeefahrt – Rentner soll 2.600 Euro zahlen

    Trotz aller Warnrungen seitens der Polizei und Verbraucherschutzverbände finden windige Händler mit fingierten Kaffeefahrten immer noch genügend Abnehmer für ihre überteuerten Produkte. Eine Kaffeefahrt führte direkt ...
  • Nepper, Schlepper, Lotto-Lügner: Die Firma Dr. Schneider & König Finanzdienstleistungen

    Aus Bremen verschickt die Firma  Dr. Schneider & König Finanzdienstleistungen seriös aussehende Briefe in denen sie nachträglich einen satten Lotto-Gewinn verspricht. 1000 Euro hätten die Angeschriebenen ...
  • Kaffeefahrt-Betrüger: Sie locken als Verbraucherschützer

    Kaffeefahrt-Betrüger kommen jetzt mit einem ganz fiesen Trick, um uns in die Verkaufsfalle zu locken:  Sie tarnen sich als nette Verbraucherschützer, die dafür kämpfen, dass angeblich ...
  • Urteil: Kaffeefahrt-Verkäufer muss Gewinn auszahlen

    Das Landgericht Gießen hat den Verkäufer bei einer Kaffeefahrt zur Auszahlung des im Einladungsschreiben versprochenen Gewinns verurteilt (2 O 189/09). Der Kläger, ein Mann aus Mücke, ...
  • WDR Markt und ZDF WISO über Dubiose Gewinnzusagen im Internet

    Der Weg zu neuer Rechtsprechung ist mitunter steinig und lang. Falsche Gewinnversprechen durch Popups oder Werbebanner im Internet sind meistens nichts anderes als lästig und ärgerlich. ...
  • „Sie haben gewonnen!“ falsche Gewinnzusagen sind einklagbar

    „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Gewinn!“ oder „Sie haben gewonnen! – 25000 Euro in Bar!“ wer hat sie nicht schon mal bekommen, diese zahlreichen und lästigen Gewinnschreiben, ...
  • fabriken.de: „Abzocker“ dürfen „vermeintlich unberechtigte Forderungen“ geltend machen

    Am Landgericht Düsseldorf konnten die Abofallen-Betreiber um das Unternehmen Connects 2 Content einen Punktsieg gegen die Verbraucherzentrale Berlin erringen (Az. 38 O 34/09 vom 28. August ...
  • Unseriöser „Finanzdienstleister“ muss Kaffeefahrt abblasen

    Es gibt rund um Cloppenburg viele nette Firmen, die vorwiegend Senioren zu schönen Fahrten ins Grüne einladen, bei denen man sogar die Nachbarn und Freunde mitbringen ...