• Schlamperei im Amt? – Jobcenter auf dem Prüfstand

    Einerseits steht ein- durch Bürokratie und Regelungswut aufgeblähter Selbstverwaltungsapparat auf der einen Seite, und oft schlecht qualifizierte Sachbearbeiter auf der anderen Seite. Zwischen den Stühlen befinden ...
  • Jobcenter verantwortlich für rechtswidrige Ein-Euro-Jobs

    Die „Ein-Euro-Jobs“ sind seit ihrer Einführung im Jahr 2005 umstritten, weil in der Praxis gesetzliche Vorgaben oftmals umgangen werden um Kosten zu sparen. Jetzt hat das ...
  • Hartz 4- Briefgeheimnis aufgehoben

    Die Deutsche Post soll künftig im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit Briefe und Akten von Arbeitslosen öffnen, elektronisch erfassen und dann an die BA weiterleiten. Die ...
  • Tagelöhner: Es gibt sie noch!

    „Das ist wie ein Lotteriespiel – entweder du bekommst einen Job oder eben nicht“ sagt Frank Praetorius, einer der Tagelöhner und zuckt mit den Schultern. Mitten ...
  • Hartz IV, das Bundesverfassungsgericht und die möglichen Änderungen im Gesetz

    Vor Jahren hatte die Bundesregierung, damals unter Bundeskanzler Schröder – die angeblich  bahnbrechende Idee von Peter Hartz,  aufgegriffen und das gleichnamige  Gesetz beschlossen.  Dass nun die ...
  • Hartz IV: Ministerpräsident Roland Koch legt nach

    In einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ forderte Koch, dass die Jobcenter von den Strafen gegen arbeitsunwillige Erwerbslose in der Grundsicherung stärker Gebrauch machen. Da ...