• Ist Werbung mit „Made in Germany“ noch gerechtfertigt?

    „Made in Germany“ ist ein wichtiges Marketing-Instrument. Viele Verbraucher verbinden es mit Qualität. Wenn jedoch wesentliche Komponenten aus dem Ausland stammen, könnte diese Werbung irreführend sein, ...
  • Nutella-Hersteller in USA zahlt nach Klage wegen „falscher“ Werbung

    Eine Mutter hatte der Firma Ferrero in den USA vorgeworfen, die Schokocreme Nutella als „gesundes und nahrhaftes Frühstück“ anzupreisen, obwohl es ähnlich viel Fett und Zucker ...
  • Landgericht Koblenz untersagt Werbung des Internetdienstleisters 1&1

    Unternehmen dürfen Angebote nicht als Gratisleistung anpreisen, wenn diese nach einiger Zeit in kostenpflichtige Abonnements übergehen. Dies hat das Landgericht Koblenz in einem vom Verbraucherzentrale Bundesverband ...