• Die Abzocke auf „Online-Downloaden.de“ des Michael Bardenhagen

    Man ist sich sicher- Wenn man bei der Suchmaschine Google nach dem kostenlosen Programm „Google Earth“ sucht, dann kann  nichts passieren. Hier gibt es keine Fallen. ...
  • Weihnachtszeit: Vorsicht vor ganz mieser Abzocke im Internet!

    Er legt Schnäppchenjäger im Internet aufs Kreuz – So gut,  dass bereits bundesweit über 1000 Kunden darauf reingefallen sind. Mit unschlagbaren Angeboten auf dem Spielzeug und ...
  • Polizei warnt vor Betrug mit einem Cent

    Die Polizei warnt vor einer neuen betrügerischen Masche, um an Kontodaten heranzukommen. Unbekannte überweisen nur einen Cent aufs Girokonto. Die Kontonummern werden zufällig gewählt. Erfolgt keine ...
  • Verflechtungen zwischen Nachbarschaft24.net & nicht-abzocken.ev?

    Anfang der Woche wurden wieder Mahnschreiben  des Anwalts Frank Michalak im Auftrag von Nachbarschaft24.net verschickt . Nach langer Zeit werden wieder Betroffene mit Mahnungen überschüttet, um ...
  • Phantomfirma sucht Produktester

    Wieder einmal werden  Verbraucher als Opfer – Produkttester gesucht. Obwohl vor dieser Masche hinreichend gewarnt wurde und sie demnach bekannt sein müsste, hoffen ein paar Abzock ...
  • Abzocke: Google verlost angeblich 1 Million Euro

    G Data warnt vor einer neuen Spam-Flut der so genannten Nigeria-Connection. Aktuell versenden die Betrüger millionenfach E-Mails mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen des „Google Ausstattungsfonds 2009“. Die Empfänger ...
  • Abzocke: Rechnungen von der Handelsagentur „Brüder W. & D. Rode“

    Vornehmlich ältere Menschen, die im Jahr 2007 /08  an einer Kaffeefahrt oder Werbeverkaufsveranstaltung teilgenommen hatten, erhalten gegenwärtig aktuell  von einer „Handelsagentur Brüder W. & D. Rode“ ...
  • Kredite im Internet: Warnung vor auxmoney

    Die auxmoney GmbH wirbt mit falschen Aussagen für ihre Internetplattform, auf der sich Privatleute gegenseitig Geld ­leihen können. In aktuellen Werbe­schreiben der Firma heißt es: „Die ...
  • Rechtsirrtum: „Sammelklage“ gegen Abzocker

    Das Internet ist, gerade zur Weihnachtszeit voller schöner Seiten, die „Kostenloses“ – Schnäppchen oder Hilfen versprechen. Meldet  sich dann der Verbraucher auf der entsprechenden Internetseite an ...
  • Lego Spielzeug Abzocke auf lego-spielzeug.de.tc ?

    Und wieder ist ein neuer Lego Onlineshop im Internet aufgetaucht, bei dem vermutlich  gutgläubige Eltern das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Die Webseite dieses ...