• Die Firma Proinkasso fordert Geld von verstorbenen

    Bislang fiel ja eigentlich nur die GEZ auf, wenn sie Geld von toten forderte. Nun versucht die Hanauer Inkasso Firma Proinkasso ebenfalls Tote abzukassieren. Die Eberswalderin ...
  • Die Inkassomethoden der Massow Inkasso AG

    Die Inkassofirma  „Massow Inkasso AG“  ist weder im Rechtsdienstleistungsregister, noch bei Genios eingetragen, noch ist sie Mitglied im Bundesverband deutscher Inkassounternehmen. Selbst Google kennt dieses „Unternehmen“ ...
  • Wird hier abgezockt ? international-grosshandel.com

    Jetzt vor Jahreswechsel tauchen jede Menge Abzockshops auf, die in ihrer Dreistigkeit der Kundenabzocke sogar die Abofallenbetreiber übertreffen. Ein gutes Beispiel für „vermutlich“ Abzocke ist der ...
  • Wird abgezockt bei: www.haushalt-restposten.de ?

    Und wieder gibt es einen neuen Shop, „www.haushalt-restposten.de“  der vermutlich nur Käufer mit vermeintlichen Schnäppchen abzocken will. Es werden Theromix-Geräte angeboten, die es aber nur exklusiv ...
  • Unterschriftenaktion: Stoppen Sie den GEZ-Wahnsinn

    Die Gebührenzentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (GEZ) will die Abgaben für internetfähige Computer und Mobiltelefone um mehr als 200 Prozent erhöhen. Machen Sie mit bei der großen ...
  • Warnung vor Ein-Cent-Überweisungen

    Gauner werden erfinderisch: Mit einer neuen Masche versuchen derzeit Betrüger an die Bankdaten von Privatkunden heranzukommen. Wenn Geld aufs Konto kommt, ist das ja nie verkehrt. ...
  • Vor Bestellungen muss gewarnt werden: „www.popelins.de“

    Lassen sie sich von den Traumpreisen des Shops nicht aufs Glatteis führen, sonst wird es ein trauriges Weihnachtsfest. Die genannte Geschäftsführerin trägt erstaunlicherweise den gleiche Namen ...
  • Bundesnetz(witz)agentur legt (Un)“Tätigkeitsbericht“ vor

    Die Bundesnetzagentur  ist anscheinend sehr  stolz auf Ihr Unvermögen das sie gegenüber Abzock Unternehmen zeigt. Die Bundesnetzagentur hat ihren Tätigkeitsbericht ( Seite 259 angucken) für die ...
  • Update zu Proinkasso

    Die mehr als 2000 Einzahler, die sich von massiven Pfändungsdrohungen einschüchtern ließen und die mutmaßlich unberechtigte Forderung erfüllten, könnten jedoch vorerst nicht mit einer Rückzahlung rechnen. ...
  • Warnung: Gefälschte E-Mails von PayPal im Umlauf!

    Es werden zur Zeit wieder einmal massenhaft  gefälschte  PayPal Mails verschickt. Als  Absender der Mail steht im Absender: „<service@inc-paypal.de.playzone.co.il>“ oder ähnlich und als Betreff ist angegeben: ...