• FarmTown: “Cyberkriminelle” auf dem virtuellen Bauernhof bei Facebook

    “FarmTown” nicht zu verwechseln mit “FarmVille“, einem anderen populären Facebook-Spiel  ist bei Facebook-Nutzern sehr beliebt. Auch Internetbetrüger spielen immer öfter mit. Bei “FarmTown” haben sich in ...
  • Gewinn mit der Gewinnspielmasche: Die Staatsanwaltschaft ermittelt

    Als die erste Rechnung mit der Post kam, glaubte  Bruno R.  noch an ein Missverständnis, doch zwei Wochen später folgte eine Zahlungserinnerung. Über 80 Euro sollte ...
  • Onlineshop: Abzocke mit dem Teufel

    Hier noch ein neuer mutmasslicher Abzock-Shop. “www.technikteufel.net” bietet vermutlich  rein virtuelle Ware im Doppelpack an. Zum Beispiel: 2x Apple MacBook Pro 2.66GHz  2.199,00 €. Dieser Preis ...
  • Die Onlineshopbetrüger von Hiddensee

    Eine neue Waschmaschine – rund 50 Prozent unter Ladenpreis. Ein Laptop für 175 Euro, ein Kaffeeautomat für 650 Euro. Wenn das Internet zum Schnäppchenparadies wird, gilt ...
  • Abzocke mit Elektronikartikel

    onlineshop-hiddensee.com

    Jeder Tag ein neuer Tag zum abzocken. So denken es sich vermutlich die Macher von www.onlineshop-hiddensee.com die den “Besteller” in diesem Shop übers Ohr hauen wollen. Das ...
  • Abzocke mit Elektronik bei elektro-direkthandel.com?

    Der Domainname:  “www.elektro-direkthandel.com” und “Grosshandel Stenger”  ist nicht neu, es war klar, dass irgendwann auch Inhalt auf der Seite autfauchen wird. Jetzt ist es soweit… Die ...
  • Inkasso Anwalt Olaf Tank hat Ärger mit Betrügern

    Rechtsanwalt Olaf Tank ist selbst Opfer von Betrügern gworden. Unbekannte nutzen den Briefkopf Tanks für gefälschte Rechnungen. In der vergangenen Woche trudelten vier gleich lautende Rechnungen ...
  • Inkasso von Ra. Olaf Tank ist als Beihilfe zum versuchten Betrug zu werten

    Das Amtsgericht Marburg bewertete Abo-Seiten wie opendownload.de als Täuschung und versuchten Betrug. Alle  “billig und gerecht Denkenden“ würden von einer Täuschung ausgehen, wenn ein Kunde mit ...
  • Betrugsverfahren gegen die Premium Content GmbH wird vermutlich eingstellt

    Die Staatsanwaltschaft hat die Anzeigen von mehr als 600 angeblichen Premium Content-Kunden zb. von “my-downloads.de” aus ganz Deutschland bearbeitet. Die Internet Nutzer waren bei der Suche ...
  • Inkassofirma “Proinkasso” kassiert für Gewinnspieleintragungsservice ab

    Immer wieder klingelt bei vielen Deutschen das Telefon und eine Computerstimme verspricht einen angeblichen Gewinn oder ein geschulter Verkäufer versucht ein Abo anzudrehen. Manchmal sogar, kommt ...