Es werden die Empfänger im verschickten Fax aufgefordert, ihre Daten wie Firmennamen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail und Internetadresse, zu überprüfen oder einzutragen und das Fax unterschrieben zurückzusenden. ...
Die Tropmi Payment GmbH fordert Geld für längst vergangene Abofalle
In den letzten Tagen werden wieder Abofallen- E-Mails verschickt. Betreff: Letzte Mahnung von „opendownload.de“- oder auch „p2p-heute.com“ Eine Tropmi Payment GmbH treibt jetzt Rechnungen ein, deren ...
GWE Wirtschaftsinformations GmbH:Kampf um Veröffentlichungen in der Presse
Spiegel TV berichtete gestern Abend über die Machenschaften der GWE Wirtschaftsinformations GmbH und ihrer Hintermänner. Erstmals in der etablierten Presse taucht dabei auch der Name einer ...
Das ZDF sucht vom Identitäsklau betroffene Personen
Das ZDF sucht für die Sendung „WISO“ Menschen, die vom Identitätsklau betroffen sind. Wichtig ist, dass ein finanzieller Schaden entstanden ist und die betroffene Person gewillt ...
“BundesGewerbe-Verzeichnis” ist das Fax überschrieben, dass dieser Tage die BGW UG- angeblich aus Bonn verschickt. Was folgt ist im Prinzip ein Formular, welches von der Gestaltung ...
Anrufe mit Gewinnversprechen von einer Kanzlei Steinmetz & Partner
Verbraucher bekommen zur Zeit Telefonanrufe von angeblichen Rechtsanwalt und Notar-Kanzlei „Steinmetz & Partner“. Im Telefon-Anruf, der von Band kommt, wird um Rückruf wegen eines größeren Gewinns ...
Ein Hamburger Rechtsanwalt betreibt Inkasso für Gewinnspielforderung
Die Post bekommen Sie von einem Rechtsanwalt namens Patrick Richter aus Hamburg. Überschrieben ist der liebe Brief mit „Vollstreckungsbescheidsverfahren wegen offener Forderung – Gewinnspielservice MWS – ...
Wer bei einer Bank, z.B. wegen negativer Schufa-Einträge, keinen Kredit mehr bekommt, ist oft verzweifelt. Hier bieten Anbieter wie Cervia Finanz, Zürich Finanz, Luzern Finanz, der ...
Drei mutmaßlichen Fake-Shop Betreibern wurde endlich das Handwerk gelegt. Ein seit langem in Spanien lebender Deutscher sowie zwei Männer aus dem Rheinland sollen mindestens 35 verschiedene ...
Wiedereinmal versuchen Cyber-Kriminelle an Bankdaten von Sparkassenkunden zu kommen. Eine relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, aus Sicherheitsgründen einen Link anzuklicken. Es öffnet sich dann eine ...