• Google warnt vor manipulierten Web-Seiten

    So landen Sie in der Kostenfalle

    Kurz notiert: Google warnt die Nutzer vor dem Besuch von Webseiten, die möglicherweise manipuliert wurden. Seit geraumer Zeit spuckt der Suchmaschinenriese eine Warnung aus, wenn sich ...
  • Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia II

    Fast täglich nerven Firmen mit ihren unerwünschten Telefonanrufen, mit denen sie Gewinnspiele verkaufen wollen. Die böse Wahrheit hinter dem Geschäft: Eine Lastschriftvereinbarung muss nicht schriftlich erfolgen, ...
  • Euroweb – sie können es nicht lassen II

    Die Firma Euroweb, und das am Telefon gesprochene Wörtchen “ja“. Wir berichteten bereits am 1.12.2010 über einen Kunden, der von der Firma Euroweb mit merkwürdigen Methoden ...
  • EC-Kartenmafia nutzt den Advent!

    Wie Datendiebe an Ihre PIN gelangen. Bei Weihnachtseinkäufen im Kaufhaus wie auch an der Kasse im Supermarkt: Immer öfter wird mit EC-Karten bezahlt. Geschützt durch Unterschrift ...
  • Die Liste der Schummel-Shops

    Nach dem Beitrag über dubiose Internet-Seiten in der vergangenen Woche erreichten uns zahlreiche Fragen. Handelt es sich immer gleich um Abzocke, wenn Zuschauer wochenlang auf Geld ...
  • Alles geschenkt? Vorsicht “Downloads”

    Die Musikindustrie schlägt Alarm. Seit Jahren brechen die Umsätze ein. Und ein Schuldiger steht auch schon fest – das Internet mit seinen illegalen Tauschbörsen. Vor allem ...
  • 3-2-1 meins: Auktion”reingelegt”

    Gauner und Betrüger kommen bei Auktionsplattformen wie zb. eBay auf immer dreistere Tricks. Eine Nutzerin von Ebay fiel auf ein Angebot herein und ersteigerte statt der ...
  • Deutsche Markenverlängerungs GmbH wirbt mit irreführenden Formular

    Das Kammergericht Berlin bestätigte im Berufungsverfahren eine Einstweilige Verfügung des Landgerichtes, die der Deutschen Markenverlängerungs GmbH die weitere Werbung mit einem Formular untersagt, dass den offiziellen ...
  • Die neuen Maschen der Internet-Gauner

    22 Millionen Deutsche kaufen dieses Jahr ihre Weihnachtsgeschenke online – für die Suche nach dem passenden Geschenk benutzen viele Google, Yahoo und Co. Doch Vorsicht, nicht ...
  • Vorsicht-Abzockshops

    Pünktlich zum Auftakt der neuen Winterreifenpflicht locken unseriöse Internetseiten mit Schnäppchenangeboten. Die Webseiten sind jedoch nur Kopien von echten Reifenhändlern! Einzige Zahlungsoption: Vorkasse! Statt günstiger Winterreifen ...