• Das LKA NRW und der Verbraucherschutz NRW warnen vor zunehmendem Lastschriftbetrug

    Ein freundlicher Anruf und kurze Zeit später fehlt Geld vom Konto: Die Masche, mit verlockender Gewinnspielwerbung am Telefon persönliche Daten zu erschleichen, um anschließend per Lastschriftverfahren ...
  • Abzocker müssen 5.000 Euro zurückzahlen

    Abzocker, sie sollen tausende Menschen um ihr Geld gebracht haben. Um Gratis-Software herunterzuladen, sollen Benutzer auf diesen Seiten ein Zwei-Jahres-Abo eingehen. Mit Druck durch Mahnschreiben eines ...
  • Kostenfalle: Vorsicht vor der Rufnummer 030 – 60 98 91 20

    Mit einer Nachricht über einen gescheiterten Zustellungsversuch fängt alles an. Was dann manchmal folgt, ist leider kein willkommenes Paket, sondern eine gepfefferte Rechnung. Einige Berliner fanden ...
  • Abofalle: Neues Gerichtsurteil gegen opendownload.de und softwaresammler.de

    Kurz berichtet: Die Mannheimer Content Services Ltd. betreibt die Internetseiten opendownload.de und softwaresammler.de (neuerdings auch die Vollstreckung für top-of-software.de). Das Amtsgericht Mannheim hat die Content Services ...
  • Miese Falle bei Internet-Handys

    Prepaid-Verträge versprechen Handy-Nutzern volle Kostenkontrolle – ohne Vertragsbindung. Doch anders als die Werbung suggeriert, muss jeder Kunde beim Kauf einen Vertrag unterschreiben – mit viel Kleingedrucktem! ...
  • Unseriöse Nebenjobs

    Millionen von Arbeitssuchenden durchforsten täglich die Stellenanzeigen auf der Suche nach einem Job oder Nebenjob. Doch nicht immer sind die dort angebotenen Stellen auch seriös.
  • Telekom: Einstweilige Verfügung gegen Telomax GmbH

    Die Deutsche Telekom geht gegen die telomax GmbH vor: Der Bonner Konzern hat beim Landgericht Bonn eine einstweilige Verfügung gegen den nach ihren Angaben “zweifelhaften Anbieter” ...
  • Der Abofallenkönig vor Gericht

    Er gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Köpfe des sogenannten „Frankfurter Kreisels“: Michael Burat, 35. Sein Geschäftsmodell: Über Dutzende Lockvogelseiten lotst er arglose Internetnutzer in ...
  • Anklage wegen Kostenfalle

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine Anklage wegen Betrugs gegen Michael Burat und seine frühere Geschäftspartnerin Katarina D. zugelassen (Az. 1 Ws 29/09). Burat wird ...
  • Abzocker drohen vermeintlichen Kunden mit Anzeige

    Kurz notiert: “Strafanzeige wegen Betrug” – wem Post mit dieser Angst ein­flößenden Betreffzeile von Payment Networx MV ins Haus flattert, “sollte keinen Schrecken bekommen, sondern der ...