• Nigeria Connection: Die 4 Millionen Euro Erbschaft

    Seit 20 Jahren treibt die “Nigeria Connection” weltweit ihr Unwesen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wird Opfern das Geld aus der Tasche gezogen. Die Betrügereien gehen in ...
  • Outlets.de lässt jubeln: Neues von der Abzockbranche

    Tausende Internetuser sind auf Abofallen ala “outlets.de” und andere Abzockseiten reingefallen. Weil das Geschäft mit den Abofallen nun anscheinend nicht mehr so läuft wie es laufen ...
  • LG Berlin: Betreiber offener WLANs zahlen keinen Schadensersatz

    Ein erst jetzt veröffentlichter Beschluss des LG Berlin (Az. 16 O 433/10) zu einem Urteil von Anfang März 2011 macht einen WLAN-Betreiber zwar zum »Störer«, wenn ...
  • Die Internetseite “topstar777.de” lockt DSDS-Fans in eine Abo-Falle

    Mit einem großen DSDS-Gewinnspiel, dafür wirbt eine “Mosig Media GmbH i.G” mit ihrem Geschäftsführer: Oliver Mosig mit Sitz in Berlin, auf  der Seite “topstar777.de“. Dort heisst ...
  • Probleme mit dem P-Konto

    Einige Banken lassen sich das Pfändungsschutzkonto teuer bezahlen. Sie verlangen häufig ein Vielfaches von einem normalen Girokonto.
  • Kostenfalle Browser- und Onlinegames

    Videospiele per Internet – der Trend hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der erfolgreichsten Spielegattungen entwickelt. Einfach nur über den Webbrowser oder mit Hilfe ...
  • Abzocke beim Teleshopping

    Bei der Teleshopping-Firma “DMS Trading GmbH” kann man Waren in angeblicher Top-Qualität und mit Top-Service kaufen. Nach Erhalt der Ware erwarten einen allerdings viel zu hohe ...
  • „Phishing”-Betrogene gesucht

    Für einen RTL-Beitrag beim Mittagsmagazin „Punkt 12“ sucht die RTL-Redaktion in Leipzig einen Protagonisten, der vom Phishing betroffen ist und bereit wäre, offen über dieses Thema ...
  • Das BKA warnt vor Erpressungsversuche durch Schadsoftware

    Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt warnen Internetuser vor einem aggressiven Computervirus. Die Schadsoftware lädt sich automatisch beim Surfen im Internet herunter und installiert sich dann selbstständig ...
  • Die vermeintlich guten Tipps der “Experten”

    Die Sueddeutsche Zeitung berichtet in ihrem Artikel vom 16.4.2011: “Cybermobbing in der Schule- Die Täter sind identifizierbar”. Warum werden, liebe SZ, solch wichtige Themen von Scheinexperten ...