• Achtung Kunden: Gefälschte E-Mails von der Postbank werden verschickt

    Es werden aktuell wieder Fake  E-mails an Postbank- Kunden verschickt die angeblich von der Bank kommen. Sie sollen eine Sicherheitsmaßnahme mit Ihrem Postbank Konto durchführen. Wenn ...
  • Die 100 Euro Falle bei Melango

    Der neueste Deal der Melango.de– übrigends, die Adresse von Melango leitet mittlerweile weiter nach “www.gewerbekunden-marktplatz.de/index.php/de”, ist einfach frech. Nachdem mehrfach vergeblich versucht wurde, Geld von Kunden ...
  • Betrogene Verbraucher: Die Schummelshop Bande

    Beamte des BKA, LKA und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Niedersachsen und Berlin zerschlugen die so genannte Fakeshopbande. Die mutmaßlichen Täter stellten in den letzen Jahren ...
  • Aus “Collector Dienstleistungen GmbH” wird “Aequatio Dienstleistungen GmbH”

    Der neue Trend bei Inkasso- Butzen:  Inkasso-Neugründungen bzw. Umbenennung von einschlägig bekannten Dienstleistern im Rahmen des Inkassounwesens zum Einzug von unberechtigten Forderungen aus Abo- und Vertragsfallen. ...
  • Wie sicher ist Ihre Kreditkarte?

    Abgezockt: Wie sicher sind Ihre Kreditkarten? Wo liegen beim bezahlen die schwachstellen, die Gauner dann dreist ausnutzen?. Leistet Ihnen ihre Bank Ersatz, wenn unbefugte mit Ihrer ...
  • Vorsicht Plagiate: Minderwertige Ware und Fälschungen

    Auf  chinesischen Grosshandelsplattformen scheinen sich vermeintliche Schnäppchen zu finden, welche aber schnell teuer werden können. Bereits vor einiger Zeit häuften sich Presseberichte, dass offenbar bereits seit ...
  • AG Frankfurt: Kein wirksamer Vertrag mit “Kostenfallen”-Betreiber

    Das Amtsgericht Frankfurt watscht den Abofallenbetreiber die “Content4U GmbH” ab. Aktz. 29 C 2583/10 Die Urteilsgründe: Das Amtsgericht urteilte, dass  es sich bei dem sichtbaren Kostenhinweis ...
  • Lottoabzocke von angeblicher “Loteria Primitiva” aus Spanien

    Und wieder werden leichtgläubige Internetnutzer mittels Email von einer Loteria Primitiva gesucht und € 915, 810,- in bar versprochen. Man soll das der Email angehängte PDF  ...
  • Gutscheinfalle: Wenn aus Gratis – Downloads plötzlich ein Abo wird

    Kostenlose Musikdownloads auf  Verpackungen namhafter Markenartikelhersteller, wer findet das nicht gut?. Daß jetzt aber aus Gratis Gutscheinen auf den Verpackungen plötzlich ein Abo entstanden ist, das ...
  • LKA Bayern: Kriminelle “Fakeshopbande” hochgenommen

    Beamte des BKA, LKA  und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Niedersachsen und Berlin zerschlugen die so genannte Fakeshopbande. Bundesweit durchsuchten mehr als 170 Polizeibeamte 29 Objekte und ...