• Suchtpotential und Kostenfalle: “kostenlose” Onlinespiele

    Spiele im Internet erleben derzeit einen echten Boom. Jeder kann sie überall spielen. Der Zugang ist einfach und kostenlos. Doch Suchtexperten warnen vor den Gefahren exzessiven ...
  • Bezahlt und doch kein Handy: Dubiose Handy Shops

    Der Online-Shop “sunphone24.de” bietet sowohl Handys als auch Handyverträge an. Doch wie verschiedenen Internetforen zu entnehmen ist, kam es in vielen Fällen zu erheblichen Problemen bei ...
  • Die Gewerbeauskunft-Zentrale versucht weiterhin abzuzocken

    Die Redaktion von Konsumer berichtet seit September letzten Jahres über die Gewerbeauskunft-Zentrale, “www.gewerbeauskunft-zentrale.de“. Ziel dieser Firma ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis im Internet aufzunehmen. ...
  • Gewinnspielabzocker aus Österreich mit einer Ministeriums- Masche

    Ein Leser aus Österreich teilte uns eine neue Abzockmasche mit:  Mit der Telefonnummer +43 3020230 (+43 steht für Österreich)  werden Verbraucher unter dem Vorwand angerufen, ein ...
  • Betrugsversuch bei Webseiteninhabern

    Eine Firma, die sich “Domain Registration Services” nennt, versendet dazu eine Rechnungsähnliche E-Mail in englischer Sprache. Der Firmenname soll offenbar dahingehend täuschen, die Mail komme von ...
  • Hackerangriff auf Neckermann Versandhandel: 1,2 Millionen Datensätze erbeutet

    Der hessische Versandhändler “Neckermann.de” ist Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Wie das Unternehmen bekannt gab, sollen ingesamt 1,2 Millionen Datensätze, bestehend aus Vorname, Name und E-Mail des ...
  • Kurzurteil: Abofalle

    Am Rande erwähnt: Rechtsanwälte, die Rechnungen für opendownload.de oder ähnliche Seiten eintreiben, begehen Beihilfe zum versuchten Betrug und müssen Surfern, die sich mithilfe eines Anwalts wehren, ...
  • Traumwohnung: Mietbetrug im Internet

    Als Tanja H. schnell eine neue Wohnung brauchte, findet sie im Internet ein „Traumangebot“. Als sie mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen will, meldet sich „Kevin“ bei ...
  • Kino.to seit Mitternacht gesperrt

    Ein Wiener Gericht ordnete vorläufig eine  Sperre der Linksammlung von kino.to im Netz von Telekabel Wien an. Eine Gerichtsentscheidung im Hauptverfahren ist noch nicht absehbar. Kino.to ...
  • Ein neuer Stern am Abzockhimmel?

    Es scheint sich eine “Firma?” darauf spezialisiert zu haben mit dem “Copyright” (Urheberrecht) Geschäfte zu machen. Die Webseite welche dies für den schlappen Preis von 31,– ...