• Netzfundstück: Wird Abofallenkönig Michael Burat heilig gesprochen?

    Man kann es kaum glauben, was wir im Internet gefunden haben. Dort berichtet ein Blogbetreiber über den Abofallenkönig Michael Burat aus Deutschland. Es hat den Anschein ...
  • Die Kostenfallenseiten und die Inkassobüros

    Es gibt Internetportale, die ihre Kosten so tarnen, dass man sie sehr leicht übersehen kann. Verbraucher, die diese Seiten nutzen, bekommen dann oft eine Rechnung, obwohl ...
  • Vorsicht vor Gutscheinaktion auf der Homepage von dealgigant.de

    Auf der Website “dealgigant.de” werden aktuell NORMA-Einkaufsgutscheine zum Verkauf angeboten. Diese Gutscheine sind für Norma nicht gültig. NORMA distanziert sich ausdrücklich von diesem Angebot. NORMA unterhält ...
  • 294.761 Fälle: Strafverfahren gegen Gewinnspielmafia heute eröffnet

    Wie die Kanzlei Richter berichtet, wurde  heute vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Berlin der mit Spannung erwartete Prozess gegen drei mutmaßliche Mitglieder der so genannten ...
  • Steger Inkasso

    Abkassieren mit falschem Urteil

    Seit einigen Tagen kursieren Schreiben der “Steger Inkasso GmbH” die mittels eines angeblichen “Gerichtsurteils” zahlreiche Internetnutzer verunsichern. Die Betroffenen Internetuser sollen sich auf einem Portal angemeldet ...
  • Was macht eigentlich…

    Unsere kleine Reihe  “was macht eigentlich…” wird mit Herrn Michael Burat fort gesetzt. Michael Burat, 35-  sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten wie zb. “Outlets.de, Routenplaner.de, ...
  • Hallo, hier spricht die Datenschutzzentrale

    Sie werden angerufen und es meldet sich eine ” Datenschutzzentrale” mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut: Guten Tag, hier ist die Datenschutzzentrale Hamburg. Sie werden 500 € ...
  • Verdeckte Ermittler “ermitteln” in sozialen Netzwerken

    Soziale Netzwerke sind eine Fundgrube für die Ermittlungsbehörden. Längst gehört es zum Standard, dass sich Polizeibeamte bei Facebook & Co. umsehen, wenn sie die Identität von ...
  • Oberster Gerichtshof verschärft Judikatur über verkappte Vertragsangebote

    Der Oberste Gerichtshof (OHG) in Wien stoppt Abzocke mit Online-Branchenregister. Die Masche  eines Online-Branchenverzeichnisses, dessen Betreiber reihenweise Unternehmen zu ziemlich sinnlosen, kostspieligen und jedenfalls ungewollten Eintragungen ...
  • Gefährliches Internet

    Sie wollen eigentlich nur ein paar Schnäppchen in Onlineshops machen, doch der von Ihnen ausgewählte Shop liefert nicht– Geld weg. Oder Sie suchen einen Job-  und ...