• kino.to: Anklagen bis Ende des Jahres

    Sechs Beschuldigte von “Kino.to”  sitzen nach Aussage des Oberstaatsanwaltes noch in Untersuchungshaft. Geldwäsche, Steuerhinterziehung sowie Gründung einer illegalen Vereinigung zum Zwecke der millionenfachen Urheberrechtsverletzung lauten die ...
  • Die Button Lösung: Schutz vor Kostenfallen im Internet?

    Wie die Bundesregierung auf ihrer Internetseite berichtet, verschleiern Unseriöse Unternehmen durch die unklare oder irreführende Gestaltung ihrer Internetseiten bewusst, dass ihre Leistung etwas kostet. Künftig soll ...
  • Das Sexinkasso der “€uro Inkasso Solutions s.r.o.”

    Aktuell wird wieder versucht Forderungen für ein angeblichen Telefonsex-Service einzutreiben. Der Verbraucher erhält immer noch eine Rechnung die ihm unterstellt, er habe eine sogenannte Sex-Hotline angerufen. ...
  • Online-Abzocke trifft Millionen deutscher Nutzer

    Wie die Onlineredaktion von Spiegel.de berichtet, gehören Abo-Fallen, Warenbetrug und Phishing seit Jahren zum Internet-Alltag. Allein mit Abo-Fallen sollen nach der Erhebung des Sozialforschungsinstitut “Infas” binnen zwei ...
  • Heller Wahnsinn – Zensur via Markenrecht und (k)ein Ende?

    Seit einiger Zeit geht die nackte Angst um bei vielen Betreibern kritischer Internetblogs, die sich mit dem Phänomen irreführend aufgemachter Eintragungsangebote in Adresssammlungen beschäftigen. Einige Blogbetreiber ...
  • Sammelklagen in Deutschland sind Unsinn

    Abzocke  im Internet, tausende Geschädigte- deshalb wird gerne im Internet der Ruf nach Sammelklagen (wie im amerikanischen Recht ) gegen die verschiedensten Abzocker laut. In einer ...
  • Warnung vor BKA- Erpressungs Trojaner

    Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt warnen Internetuser erneut vor einem aggressiven Computervirus. Es handelt sich um die Variante einer Schadsoftware, die schon am 1. April 2011 ...
  • Am Rande erwähnt: 3 Jahre Informationen

    Wir feiern Geburtstag.  Aus  Kon$umer – Verbraucherinfo Tipps & News wurde jetzt:  Kon$umer – The Electronic Newspaper.  Seit mittlerweile 3 Jahren versorgen wir Verbraucher mit Tipps, ...
  • Zweifelhafte Inkasso Methoden

    Beim Amtsgericht Detmold war über zwei Tage die Telefonanlage blockiert, weil ein Inkasso-Unternehmen mit einer neuen Masche für “outlets.de” oder ” my downloads.de”  Geld eintreibt. Auch ...
  • Abofallenopfer und Mahnbescheide

    Nicht immer sind sie rechtens

    In den letzen Tagen haben wir uns die Mühe gemacht und in Sachen  Abofallen, Rechnungen, Mahnungen und den daraus resultierenden Mahnbescheiden- respective Gerichtsurteilen  etwas genauer hinzusehen ...