Dauerärger mit der Firma Icontent und “outlets.de”
Outlet steht eigentlich für günstigen Fabrikverkauf- für den Verbraucher meist ein Schnäppchen. Doch einige windige Firmen nutzen den Begriff “outlets” aus, um ahnungslose Konsumenten abzuzocken. So ...
Unseriöse Inkassopraktiken sind ein Massenphänomen geworden, dem sich die Politik stellen muss. In den vergangenen Jahren haben Fälle unseriöser Inkassopraktiken im Beratungsalltag der Verbraucherzentralen erheblich zugenommen. ...
Im Netz der Abkassierer- Wie Geschäftemacher und Geldeintreiber Internetnutzer abzocken
Eigentlich wollten sie nur schnell nach einem Kochrezept suchen oder einen Routenplaner nutzen, schon haben sie sich auf einer Webseite registriert- und dabei ohne es zu ...
Seit rund 10 Tagen gehen bei dem Kommissariat für Vermögens- und Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt eine Vielzahl von Betrugsanzeigen aus Deutschland und dem Ausland ein. Auf ...
Betrug mit System? Inkasso-Büros und Abofallen-Betreiber
Mitfahrzentralen, Kochrezepte, Routenplaner und Schnäppchen: Bei diesen Angeboten können Sie in die Abofalle tappen. Dann bekommen Sie Post von Inkasso-Büros – und die arbeiten in Bayern ...
Betrüger versenden E-Mails im Namen der Deutschen Bundesbank
Seit dem vergangenen Wochenende versuchen Betrüger durch gefälschte E-Mails an persönliche Daten von Adressaten der Mail zu gelangen. Sie geben sich in der E-Mail als „Deutsche ...
Abofallen im Internet: Haut Outlets.de ahnungslose Kunden übers Ohr?
Für Geiz ist Geil- Schnäppchenjäger ist das Internetportal “Outlets.de” ein- ach so verlockendes Angebot. Dort könne man angeblich bis zu 80 Prozent sparen. Doch: Statt der ...
Nun werden immer mehr Einzelheiten über den Einsatz der fränkischen Fahnder bekannt. Ein Mann aus dem Kreis Herford, der ebenfalls eine zentrale Rolle in der Gruppierung ...
Schon das Anklicken einer Internetseite reicht aus, um sich einen Trojaner einzufangen. Manche von ihnen legen den Rechner lahm, manche sammeln sensible Daten. Der im BKATrojaner ...
Das Abzockgeschäftsmodell der Firma Musicstar ist anscheinend tot. Zwangs– Kunden der Firma können sich mit Fragen zu dem angeblichen Aboabschluss nicht mehr an die Musicstar GmbH ...