• Die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH und die Inkassoversuche

    Niemals zuvor hat in diesem Bereich des Adressbuchschwindels ein einzelner Akteur so viel Schaden gestiftet. Der Deutsche Schutzbund gegen Wirtschaftskriminalität e.V.(DSW) geht von ca.180.000 betroffenen Unternehmen ...
  • Maleware auf Facebook:Die Polizei warnt vor „Colour Changer“

    Facebook- Nutzer aufgepasst: Mitglieder des sozialen Netzwerks sollten Vorsicht walten lassen. Wie die Internetpräsenz von PC-Welt berichtet, ist die Maleware „Colour Changer“ zurück. Sicherheitsexperten zufolge wurden ...
  • Abzocke bei „routenplaner-24.net“

    Unternehmen geht mit falschen Gerichtsurteil hausieren

    Verbraucherabzocke mit Routenplanern im Internet gibt- oder gab es schon seit Jahren. Nun existiert im World Weiten Web eine Webseite einer sogenannten „premiummediaserviceltd“. Auf der besagten ...
  • Gefälschte E-Mail-Nachrichten und SMS im Umlauf

    Derzeit werden vermehrt gefälschte E-Mailnachrichten oder gefälschte SMS im Namen der Deutschen Post DHL verschickt. In diesen gefälschten E-Mails- bzw SMS werden der Name und das ...
  • Wegen tausendfachem Betrug muss ein Ebay-Verkäufer über sechs Jahre in Haft

    Das Landgericht Marburg hat einen Ebay-Betrüger zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. Wegen tausendfachem Betrugs, bei dem Kunden an die 300.000 Euro verloren, muss ein 29-Jähriger Mann ...
  • Viren und Trojaner E-Mails werden von „Firmen“ Rechnern verschickt

    Verstärkt machen wieder Emails die Runde, die einen Hinweis auf eine offene Rechnung, eine Bestellung oder eine letzte Mahnung als Betreff in der Nachricht haben. Hier ...
  • BKA Trojaner sperrt Android-Geräte und verlangt Geld

    Anders, wie bei Trojanern oder Maleware die man sich beim Surfen auf Porno-Internetseiten, oder durch Emailanhänge unbewusst einfangen kann, nutzt im Gegensatz zu vielen anderen Varianten ...
  • Warnung vor Bettel E-Mail aus Krisengebiet

    Wir möchten unsere Leser auf eine besonders böse und dreiste Art der Abzocke hinweisen. Zur Zeit werden E-Mails verschickt, die als angeblicher Hilferuf formuliert- aus der ...
  • Prozessbeginn in der „Causa Wiener Karussell“ vor dem LG in Wien

    Nach Jahren der Ermittlungen

    Mehr als 1,2 Millionen Opfer-  mehr als 191 Millionen Euro Schaden. Ein Mamutprozess ist in Wien eröffnet worden, in dem es um ein Netzwerk aus Scheinfirmen, ...
  • Internet: Abofallenseite-Opendownload.de mahnt wieder ab

    Wir errinnern uns noch sehr genau an die Brüder Andreas und Manuel Schmidtlein und ihren Rechtsvetreter Olaf Tank. Zwischen den Jahren 2008 und 2010 lockten sie ...