• 15 Jahre Haft für Kino.to Chef möglich

    Dirk B. steht seit heute als der mutmassliche Chef von Kino.to vor dem Landgericht Leipzig. Laut Anklage hat er von Anfang 2009 bis Juni 2011 mehr ...
  • Internetunternehmer Michael Burat vor Gericht

    So genannte Abofallen auf Internetseiten wie z.b. outlets.de, routen-planung.de u.a kennt vermutlich fast jeder oder hat schon mal davon gehört. Eben wegen solcher Kostenfallen steht Herr ...
  • Chef von Kino.to steht am 8. Mai vor Gericht

    Nachdem bereits fünf Verurteilungen rund um die Streaming-Webseite Kino.to gesprochen wurden, steht am kommenden Dienstag den 8.5.2012 der 39-jährige Gründer und Chef vor Gericht. Die sächsische ...
  • Jetzt versuchen es Betrüger mit einer Google Lotterie

    Nach der alten Masche mit der Gewinnmail von einer Lotteria aus Spanien, haben sich die Gauner nun etwas neues einfallen lassen. Es werden Internetnutzern hohe Geldsummen ...
  • Schnäppchen-Nepp

    Markenpiraterie – darunter versteht man Angebote, die einem heute auf fast jeder Strandpromenade begegnen: protzige Rolex-Kopien oder bunte Chanel-Tücher. Jeder weiß genau, dass es sich hier ...
  • Angebliche Verbraucherorganisation täuscht Kunden

    Telefonanrufe von einer „Deutschen Verbraucherweste.“ Die Dame am Telefon erklärt, dass die vielen Anrufe die man bekommt illegal sind. Man würde sich darum kümmern, dass die ...
  • Jede vierte Online-Bewertung ist gefälscht

    Branchenkenner schätzen, dass 20 bis 30 Prozent der Produktbewertungen im Internet gefälscht sind. Egal ob Handys, Fernseher, Versicherungen oder Restaurants: Zu allem findet der Nutzer im ...
  • Warnung vor Abmahnschreiben einer „SM Forderungsmanagement“ aus Berlin

    Zur Zeit treibt eine sehr fragwürdige Firma mit Namen: „SM Forderungsmanagement“- angeblich aus Berlin, ihr Unwesen und verschickt willkürlich an User, die bei Ebay etwas verkaufen ...
  • Ferienhäuser: Betrug per Mail

    Das Angebot für die Finca auf Mallorca klang verlockend, die Fotos waren überzeugend-  die Familie buchte und leistete eine Anzahlung. Doch der Eigentümer wusste von nichts. ...
  • Wohnungsabzocke per Inserat

    Infolge des Mangels an Mietwohnungen in Deutschland , vor allem in den Ballungszentren- ist der Wohnungsbetrug mit angeblichen zu vermietenden Wohnungen ein lukratives Betrugsmodell geworden. „Noble ...