• Betrug mit Holz: Nicht ein Stück des selbigen vor der Hütte

    Ab dem 29. August muss sich ein 32 Jahre alter Geschäftsmann aus Erndtebrück vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Siegen verantworten. Es wird ihm Betrug in mehr ...
  • Besserer Schutz der Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr

    Die Internet-Kriminalität nimmt weiter zu. „Das Internet ist der größte Tatort der Welt geworden.“, so der Frankfurter Generalstaatsanwalt Hans-Josef Blumensatt. Immer mehr Strafverfolger müssen sich mit ...
  • Intercall Media s.r.o. lässt über ein neues Inkassounternehmen inkassieren

    Die Abzockmaschen der folgenden Beispiele haben sich in Österreich zugetragen, wobei die Masche bei uns in Deutschland nicht unbekannt ist. Es  häufen sich aktuell Beschwerden über ...
  • Gestern der Enkeltrick – Heute der Schockanruf?

    Der Enkeltrick hat einen Nachfolger. Die Betrüger rufen meist ältere Menschen an und geben sich als Rechtsanwälte aus. Dabei behaupten sie, ein Angehöriger des Angerufenen habe ...
  • Wer kennt diese Stimme?

    In den letzten Tagen berichteten wir über Netzwerke der Abzockbranche mit ihren Hintermännern. Wir nahmen und nehmen auch jetzt- bei der Berichterstattung über die Nutzlosbranche kein ...
  • Abzocke bei qiones-marktforschung.de

    Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. warnt vor dem in England ansässigen Unternehmen Qeex Internetdienste Ltd. und vor dessen Angeboten auf der Website „qiones-marktforschung.de“ ...
  • Kino.to: Staatsanwaltschaft will Premium-Nutzer verfolgen

    Es ist nicht das erste Mal, dass ein Verfahren gegen ehemalige Premium-Kunden von Kino.to im Raum steht. Nun hat jedoch zum ersten Mal die zuständige Generalstaatsanwaltschaft ...
  • Gefälschte Gutscheine im Internet:Kopf der Schnäppchenfalle in Haft

    Wir berichteten am 11.2.2010 über eine neuen Abzock-Variante im Internet, der Handel mit gefälschten Gutscheinen- und wurden von den Vertriebspartnern und Helfershelfern des Abzocke – Modells ...
  • Warnung vor Fake Abmahnungen der: Fast Payment Service

    Wieder einmal werden per Fax als auch per E-Mail Abmahnungen versendet, in denen € 19,99 gefordert wird. Die Schreiben stammen angeblich von der „FPS – Fast ...
  • Dreiste Betrugsmasche einer Inkasso Butze

    Wir berichteten bereits im Mai dieses Jahres über eine Inkassoabzocke. Vor einigen Monaten nannte sich die Firma noch „Drago Forderungsmanagement“-  nun hat sich der Name der ...