• Achtung! Falle: vivis-homepage.de

    Schon der Name der Webseite ist eine Schwindelei, denn bereits mehrfach waren diese Abzocker mit ihrer dreisten Masche aktiv. Ganz nach dem Vorbild vom Schwimmbadspiel sollen ...
  • Abofallen Gewinnspiele wie zb.Win200

    Ein Bericht von WISO über die Concept one GmbH Gewinnspielbetreiber wie zb.win200, und andere….
  • Das Internet feiert bald seinen 40. Geburtstag: Die Geschichte des Internets

    Die Geschichte des Internets beginnt am 29.10.1969, als Leonard Kleinrocks Mitarbeiter Charly Klein an der UCLA (Universität von Los Angeles) die erste Netzwerk-Nachricht über eine Strecke ...
  • Gewinnclub Deutschland – Telefonfalle: Sie haben gewonnen!

    Viele Unternehmen locken mit ihren Gewinnen. Sie müssen nur eine 0900 Nummer zurückrufen und sind bald ein glücklicher Gewinner eines neuen Autos. Vorsicht! Den anstatt eines ...
  • Dumm gelaufen! Nun machen sie sich Lächerlich – Die Firma Belleros Ltd. mit 99downloads.de

    Als er vor einer Woche diesen Brief öffnete, bekam Peter Hoffmann für einen Moment nostalgische Gefühle. Die Internet-Firma „99Downloads“ schrieb den Porzer an: „Sehr geehrter Herr ...
  • Verkaufstricks am Telefon

    Die falsche Frage mit Ja beantwortet, Adresse und Kontonummer angegeben: Schon hat man angeblich einen Vertrag abgeschlossen, den man nie wollte. So geschehen mit  freenet… [wpvideo ...
  • Wie wehren sie sich gegen Online-Abzocke?

    Immer mehr Menschen werden Opfer von Internetabzockern, so auch die heutigen beiden Zuschauerfälle. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich wehren können. [wpvideo NG26ssTu] Gäste: Herr Yildirim ...
  • WISO: Gerichtliche Mahnbescheide von Internetabzocker – was tun sie dagegen

    Internet-Abzocker erhöhen den Druck auf ihre vermeintlichen Kunden. Sie verschicken nicht nur Rechnungen und Mahnungen, sondern jetzt auch gerichtliche Mahnbescheide .. Das ist ein großer Unterschied: ...
  • Verbraucherzentrale: Verfahren gegen Xing und Co.

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Anbieter Sozialer Netzwerke ins Visier. Gegen die Plattformen MySpace, Facebook, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de und Xing leitete der Verband Unterlassungsverfahren ein. „Die ...
  • Ab dem 1. August Internet-Sperren gegen Kinderpornos

    Vom 1. August an werden im Internet auf Seiten mit Kinderpornografie rote Stoppschilder erscheinen. Der Bundesrat billigte einmütig das Gesetz mit den umstrittenen Internet-Sperren. Mit dem ...