• Dubiose Erlebnisgutscheine, WISO ermittelt.

    Gutscheine zu verschenken ist beliebt. Ballonfahrten und Fallschirmsprünge stehen hoch im Kurs. Es gibt Agenturen, die derartige Erlebnisgutscheine vertreiben, aber nicht allen kann man trauen.
  • Call Center: Telefonterror geht weiter, sogar mit Gewaltandrohungen

    Wer kennt sie nicht, diese nervigen Werbeanrufe? Am anderen Ende der Leitung melden sich aufdringliche Callcenter-Mitarbeiter, die etwas verkaufen wollen. Auch sogar gedroht wird und gesagt: ...
  • Rechtsanwältin verurteilt:Richter sieht Beihilfe zum Betrug

    Die bekannte Münchner Abmahnanwältin Katja Günther ist zu Schadensersatz veruteilt worden. Richter sieht Beihilfe zum Betrug Die Inkasso Gehilfin für Internetabzocker muss die Anwaltskosten eines ihrer ...
  • Vorsicht! Cybertainment GmbH mit Einbürgerungstest auf Kundenfang

    Auf die Abzocke von ausländischen Mitbürgern haben es nun die Firma Cybertainment GmbH und ihr Geschäftsführer Christof Michael abgesehen. Wer im Internet nach einem Online-Einbürgerungstest sucht, ...
  • Mobilfunk: Per Quiz in die Abofalle

    Mithilfe von vermeintlichen Gewinnspielen und IQ-Tests verkaufen Anbieter wie zb. BobMobile Abos für Handyspiele und Klingeltöne. Die Abonnenten merken davon häufig erst mal nichts. Die böse ...
  • Rechtswidrige Klauseln im Handyvertrag

    Neues bei Handyverträgen Die Verbraucherzentrale hat mit einem Rundumschlag gegen zahlreiche große Mobilfunkanbieter  bewirkt, dass mehrere Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als rechtswidrig erklärt wurden. Neben ...
  • Telekom geht gegen betrügerische Call Center vor

    Die Telekom geht nach eigenen Angaben massiv gegen unseriöse Werbeanrufe vor. Vier vom Konzern beauftragte Vertriebsunternehmen hätten unter anderem unzulässig Kundendaten weitergegeben, erklärte die Telekom am ...
  • Schufa-Ärger droht: Wenn eine Familie ihr Haus verliert

    Die Schufa speichert die Daten von fast jedem erwerbstätigen Deutschen. Verzeichnet sind bei ihr Angaben zu Kreditkarten, Darlehen und Handyverträgen. Ein negativer Eintrag bei der Schufa ...
  • Wie Inkasso-Stalking betrieben wird

    Inkasso-Stalking ist eine böse Sache: Man stellt einfach jemandem eine Rechnung für eine angeblich erbrachte Leistung und beruft sich dabei auf einen angeblich geschlossenen Vertrag. Wenn ...
  • Datensicherheit? Der elektronische Personalausweis kommt ab 2010

    Ab November 2010 wird der elektronische Personalausweis im Scheckkartenformat den bisherigen Personalausweis ablösen. Ausweis im Internet: Der elektronische Personalausweis ist mit der Funktion des elektronischen Identitätsnachweises ...