• Erlebnis Auktionen: Kann man mit ihnen wirklich Schnäppchen machen?

    Es gibt einen neuen Trend im Internet: So genannte Erlebnis-Auktionen schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Laut Werbung lassen sich dort Elektronik– und Lifestyle-Artikel mit ...
  • Und wieder Abzocke mit einem Legoshop!

    Und wieder wird versucht, mit Lego die Verbraucher abzuzocken. Wr berichteten bereits im Dezember letzen Jahres über einen Betrugsshop. Nun versucht man mit einem neuen Shop ...
  • Das Bundeskartellamt überprüft Ebay

    Das Bundeskartellamt hat nach Beschwerden von Verbrauchern eine Untersuchung der neuen Nutzerrichtlinien beim Internet-Auktionshaus Ebay eingeleitet. Es wird überprüft, ob das Internet-Unternehmen dadurch einen Wettbewerbsverstoß begeht. ...
  • Unerwünschte Werbeanrufe für die “Forschungsgruppe Profana” wurden gerichtlich untersagt

    Der “Forschungsgruppe Profana” wurden jetzt unerwünschte Werbeanrufe  gerichtlich untersagt! Wenn sich die Firma nicht daran hält,  drohen der Ascor Media Ltd. und deren Geschäftsführer, Daniel Michanikl, ...
  • Haustür-Tricks: “Entertain-Paket” nicht an der Haustür kaufen!

    Die Werber, stehen an der Haustür, zücken nur kurz den “Ausweis“, wenn sie sich als angebliche  Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG vorstellen. Sie überreden die völlig ...
  • Cyber-Mobbing

    Viele Menschen nutzen Plattformen im Internet, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, Fotos oder Videos einzustellen. Doch wer im Netz allzu leichtfertig Privates ...
  • Die Sache mit den Abmahnungen

    Spielt die Abmahnindustrie mit falschen Karten? Es geht um zigtausend Abmahnungen. Es geht um sehr viel Geld. Es geht um die Frage, ob unschuldige Opfer zur ...
  • Akte 2010: Die 21.000 Euro Handyrechnung

    21.000 Euro – Diese Handyrechnung trifft Familie Sch. Anfang letzten Jahres wie ein Schlag. Ursache hierfür ist das neue Smartphone: Sohn Maurice installiert darauf nichts ahnend ...
  • Vorsicht: Spamwerbung von Erotikportal

    Zur Zeit werden Emails von diesem Emailspammer “Registrierungsstelle” register@webdownloadarena.com mit folgendem Inhalt verschickt : Tach Nutzer, hier sind Ihre kostenlosen Benutzerdaten die Sie kürzlich angefordert haben: ...
  • Was tun bei Rechnungen von der Abofallenfront? Die Verbraucherzentrale klärt auf.

    Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt in diesem Video, wie einfach es ist, sich gegen die Abzocker der Nutzlosbranche und dem damit verbundenen Inkasso-Stalking zur Wehr zu setzen. Dieses Video wurde ...