• Bundesregierung für die Abzocke mit den teuren Telefonhotlines

    Die schwarz-gelbe Koalition hat die Forderung der Grünen nach kostenlosen Telefon-Warteschleifen bei Service-Nummern abgelehnt. Union und FDP stimmten ohne Aussprache im Bundestag dagegen, dass die Verbraucher erst ...
  • Die Internetabzocke mit Onlineshops

    Mit günstigen Angeboten im Internet werden Verbraucher immer häufiger um ihr gutes Geld gebracht. Beim Besuch der Seiten erhält der Nutzer den Eindruck, das Warenangebot und ...
  • Die Musik Industrie im Kampf gegen Downloader- Abmahner oder Absahner?

    Abmahnung, Unterlassung, Kostennoten, Schadenersatz, es kann einiges auf einen zukommen, sollte man in die Fänge der Anwälte geraten, die für die Musikindustrie Bürger abmahnen. Ob die ...
  • Falsche Gewinnspielversprechen: Abzocke am Telefon-leichtes Spiel für Betrüger

    Betrüger am Telefon locken ihre Opfer seit Jahren immer wieder in die gleiche Falle – und die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde schaut meist tatenlos zu oder reagiert ...
  • Zocken “Debitel, Alice und Kabel Deutschland” die Kunden mit teuren Hotlines ab?

    Wie die “Saarbrücker Zeitung”  unter Berufung auf die Ermittlungen  der Grünen- Bundestagsfraktion mit 700 Testanrufen berichtete, reagieren nur wenige Konzerne verbraucherfreundlich in Bezug auf die Telefon ...
  • Trojaner, Viren und Malware in Deutschland auf dem Vormarsch

    Aus aktuellem Anlass weist die Redaktion von Konsumer.info darauf hin, dass viele Computer in Deutschland und dem europäischen Ausland mit Trojanern, Viren oder Malware verseucht sein ...
  • Bei Kreditkarten-Bonusprogrammen wird der Verstand ausgeblendet

    Wenn die Verbraucher in Deutscland die Worte “Rabatt” oder “Bonus” hören, scheint der Verstand auszusetzen. Egal ob Payback, Deutschlandcard oder Amazon – sie alle bieten eine ...
  • Daten von SchülerVZ-Nutzern illegal kopiert

    Der Bildzeitung zufolge hat ein junger Wissenschaftler vermutlich mit gefälschten E-Mail-Adressen 1,6 Millionen Datensätze von Nutzern des Online-Netzwerks SchülerVZ kopiert. Die Daten sind netzpolitik.org zugespielt worden. ...
  • Wie ein Telefonanschluss einfach mal verschwinden kann

    Der 1. März 2010 beginnt für Helmut H. wie viele andere Montage auch. Als er aber zum Telefon greift, wird er stutzig. Die Leitung ist tot. ...
  • Vorsicht Scheckbetrug: Worauf Verkäufer im Internet achten müssen

    Anbieter von Autos, Tieren, Elektronik oder Vermieter von Wohnungen, die im Internet inserieren, müssen aufpassen. Eine neue Betrugsmasche kann sie um viel Geld bringen. Der Trick ...