• Abmahnungen für Popcorn-Time Nutzer

    Die norwegische Anti-Piraterie-Gruppe Rettighets Alliansen und  US-amerikanische Anti-Piraterie, haben den Streaming-Dienst Popcorn Time ins Visier genommen. Eine Gesetzesänderung erlaubt den Rechteinhabern nun, Nutzer des nicht legalen ...
  • Über 225.000 Apple-Konten wurden gehackt

    Bislang unbekannte Täter haben weltweit bei mehr als 225.000 Apple-Smartphones und Tablets- Anmelde und Nutzerkonten gehackt und die Daten gestohlen. Mit einem Schadprogramm griffen sie auf ...
  • Google und der Datenschutz

    Was Sie unbedingt wissen müssen!

    Die Angst um die eigenen Daten begleitet Konsumenten täglich bei Erledigungen im Internet. Internetriesen wie Google und die diversen sozialen Netzwerke erleichtern den Alltag, ganz darauf ...
  • Sicherheit rund um die Bankkarte

    Allein in Deutschland können sich Bankkunden an über 60.000 Geldautomaten mit Bargeld versorgen. In der Regel läuft dabei alles nach Plan – aber natürlich kann auch ...
  • 120 Tage Haft für Fremdenhass bei Facebook

    Die Social-Media Plattform Facebook ist ein US-amerikanisches Unternehmen. In den USA ist die Meinungsfreiheit, so wie in Deutschland, fest in der Verfassung verankert. In den Staaten wird diese ...
  • Wie sicher sind Online-Zahlungen?

    Monat für Monat erscheinen im Schnitt neun Millionen neue Schadsoftwareprogramme, mit denen kriminelle Hacker Online-Banking-Kunden deutscher Kreditinstitute angreifen wollen. Diese Zahl mag schockieren, doch die Kreditinstitute ...
  • Cybercrime:Nutzerkonten wurden gekapert

    T-Online Kunden aufgepasst! Bislang unbekannte Cyberkriminelle haben sich offenbar Zugriff auf die E-Mail Adressbücher von Kunden verschafft. Sie nutzen die gewonnenen Daten, um im Namen der betroffenen, ...
  • Deutsches Polizeiauto im Rhein gefunden

    Der Hobbytaucher Michael Tschannen ( 43) aus der Schweiz, hat jetzt die Deutsche Polizei so richtig blamiert. Die „verlor“ nämlich vor 2 Jahren bei einer Verkehrskontrolle bei Bad ...
  • Bildquelle: Microsoft

    Windows 10:Deaktivierung illegaler Soft und Hardware

    Der erst kürzlich aktualisierte Microsoft Endbenutzer-Lizenzvertrag, kurz ( EULA) genannt, erlaubt dem Richmonder Konzern zusätzlich erweiterte Eingriffe auf Daten von Nutzern beim Betriebssystem von Windows 10. So erwirbt Microsoft ...
  • Kabel Deutschland ist bald Geschichte

    Vor einigen Monaten wurde Kabel BW als Marke zu Grabe getragen, nun wird auch Kabel Deutschland bald Geschichte sein. Vodafone kaufte im Jahr 2013 Anteile von ...