• Ist die KVR Handelsgesellschaft mbH Insolvent?

    Wie einem Beitrag von Ra Schupp auf it-recht-deutschland.de  zu lesen ist, hat nicht nur die einschlägig bekannte Kanzlei U+C ihr “Portfolio” erweitert, sondern auch ihr Auftraggeber- eine „KVR Handelsgesellschaft ...
  • Gericht untersagt Porno-Pranger: Jetzt können die Abmahner abgemahnt werden

    Durch die Entscheidung des LG Essen 4 O 263/12 vom 30.08.2012 hat eine von der Kanzlei U+C  abgemahnte Person gezeigt, wie man sich wehren kann. Rechtsanwalt ...
  • Datenschutzbehörde prüft Sanktionen gegen Porno-Pranger einer Regensburger Anwaltskanzlei

    Wie aktuell „derWesten“ berichtet, droht der Anwaltskanzlei Urmann & Collegen möglicherweise Ungemach wegen der geplanten Veröffentlichung von Namen abgemahnter Internetnutzern, die pornografische Filme illegal heruntergeladen und ...
  • Regensburger Anwaltskanzlei will Namen illegaler Downloader im Internet veröffentlichen

    Wie jüngst die Internet-Seite von „wochenblatt.de“  berichtete, will die durch Abmahnungen im Filesharing-Bereich bekannt gewordene Rechtsanwaltskanzlei „Urmann & Collegen“ , eine sogenannte „Gegnerliste“ ins Internet stellen. ...
  • Gretchenfrage: Sind Abmahnungen der U+C Rechtsanwälte für die KVR Handelsgesellschaft mbH rechtsmissbräuchlich?

    Hunderte, vermutlich eher tausende Internetshops bekamen in den vergangenen Tagen eine Abmahnung, veranlasst durch eine KVR Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Gammelsdorf. Hinter der offenbar lange ...
  • Lebensmittelbranche: Ist „Lebensmittelklarheit“ ein Pranger?

    „Was drauf steht, muss auch drin sein. Darauf wollen sich die Kunden beim Einkauf verlassen können“, sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) zum Start der Seite „Lebensmittelklarheit.de„. ...
  • Skandal: Verschleppt die Bundesregierung eine Gesetzesinitiative gegen Gewinnbimmler?

    Wir berichteten am 9.7.2011 darüber, dass die Bundesregierung den Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung nur halbherzig angeht- und das zaghafte und zurückhaltende umgehen mit den Gewinnbimmlern sich ...
  • Die Bundesregierung geht den Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung nur halbherzig an

    Haben sie haben mächtige Verbündete in unserer Bundesregierung- die dreisten Gewinnbimmelabzocker? Es wurde wieder einmal- eine von der Bundesratsinitiative eingebrachte Bestätigungslösung für  telefonische „Verträge“ verschoben. Der ...
  • „Facebook“ macht was es will

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) übt wiederholt massive Kritik an Facebook. Man kritisiert Untätigkeit des Unternehmens und der Politik – Investor Goldman Sachs soll aktiv werden. Das ...
  • Neue Website über Abo-Fallen: Vorsicht-im-Netz.de

    Verbraucher müssen im Internet genauso wachsam sein wie im wirklichen Leben – unter diesem Motto steht die Informationskampagne des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland über Abo-Fallen im ...