• Arm, ärmer, privat krankenversichert

    Wenn Privatkrankenkassen-Versicherte Hartz-IV-Empfänger werden. Es gibt keine statistischen Erhebungen darüber, wie viele Hartz-IV-Empfänger eine private Krankenversicherung haben. Tatsache ist, dass es neben den rund 3.294.000 gesetzlich ...
  • Westerwelle gegen ALG II Regelsatzanpassung

    Kein Cent „mehr“ für Hartz-IV-Empfänger

      „Wer arbeite, müsse auch weiterhin mehr im Portemonnaie haben“. „Ich bin und bleibe ein Anhänger des Lohnabstandsgebotes: Es muss so sein, dass derjenige, der arbeitet, ...
  • Akte 2010: Der hinterhältige Bombenanschlag von Berlin

    Es sind Szenen wie aus dem Krieg – Samstag Nachmittag, mitten in Berlin: Während einer Demonstration zünden gewaltbereite Teilnehmer plötzlich eine Bombe. 15 Polizeibeamte werden durch ...
  • Das Sparpaket verschärft Ungleichheit

    „Dallas und Denver-Clan“ Made in Deutschland: Nach Einschätzung von Wirtschaftsforschern wird das Sparpaket der Bundesregierung die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland weiter wachsen lassen.
  • Bombe explodierte bei Demo in Berlin

    Wir berichteten am 13.6.2010 über eine Massendemo wobei es um die umstrittenen Sparpläne der Bundesregierung ging. Die Veranstalter sprachen von 15 000 bis 20 000 Teilnehmern, die in ...
  • Zehntausende Menschen demonstrieren gegen das Sparpaket der Bundesregierung

    Zehntausende Menschen haben gegen die geplanten Sozialkürzungen der Bundesregierung in Milliardenhöhe demonstriert. Dass  diese Sparpläne sozialen Sprengstoff birgt, müsste inzwischen unserer Regierung bekannt sein. Die Protestmärsche ...
  • Sparpaket der Bundesregierung birgt sozialen Sprengstoff

    Die Bundesregierung will anscheinend einseitig die Schwachen in der Gesellschaft belasten, statt starke Schultern angemessen zur Finanzierung des Gemeinwesens heranzuziehen. Insgesamt peilt die Regierung Einsparungen für ...
  • Studie belegt: Arbeit macht krank.

    Hektik, Stress, ständiger Termindruck – immer mehr Menschen macht die Arbeit krank. Das ist jetzt aber nicht als Freifahrtschein zu betrachten, für all die jenigen, die ...
  • Niedriglöhne: Warum überhaupt noch arbeiten?

    Lohnt sich das Arbeiten überhaupt? Im Niedriglohnsektor würde manch einer mit Hartz IV sogar mehr im Portemonnaie haben. Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • Hartz IV: Wuchermieten für Rattenlöcher

    Anstrengungsloser Wohlstand in einem Land, das zu spätrömischer Dekadenz einlade. Bei Westerwelle klingt selbst das graue Hartz-IV-Dasein süß und verlockend. Mit der Realität hat das aber ...